Detailed Information

'Der deutsche Landwehrmann'. Lichtbild-Vortrag, gehalten in der Heimat und im Offizierskasino Libau nach dem 14.2.1918 (Datum der Ernennung zum Vizefeldwebel). [Nachträge (altes Verzeichnis II E aus dem Nachtrag 1974)]Universitätsbibliothek HeidelbergNachlass Gustav RadbruchSignatur: Heid. Hs. 3716 II H 10

Functions

'Der deutsche Landwehrmann'. Lichtbild-Vortrag, gehalten in der Heimat und im Offizierskasino Libau nach dem 14.2.1918 (Datum der Ernennung zum Vizefeldwebel). [Nachträge (altes Verzeichnis II E aus dem Nachtrag 1974)]Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch

Signatur: Heid. Hs. 3716 II H 10


s. Inhalt, Deutsch. - Werk, Vortrag

Inhaltsangabe: (1) Hs. o. Überschrift (L. R.), mit zahlreichen hs. Erg./Korr. (Bleist., G. R.) zumeist auf der Rückseite, 13 Bl.(2) Ankündigungsplakate (24 x 32 cm, schwarz auf rosa): 'Der deutsche Landwehrmann. Von seinem Leben vor dem Feind und von den Quellen seiner Kraft. Erlebtes und Nachdenkliches von Vizefeldwebel Universitätsprofessor Dr. Radbruch - Königsberg: Im zweiten Kriegsjahr - Lichtbilder aus der Stellung. Von der Kameradschaft - Lichtbilder aus der Ruhe. Vom Mut - Lichtbilder vom Kampf. Von der Vaterlandsliebe - Lichtbilder von Freudentag. Von der Treue - Front und Heimat'. - Druck: Otte, S. 239.- 1. Plakat, mit hs. Vermerk: "Vorträge in der Heimat"- 2. Plakat, mit hs. Vermerk auf der Rückseite: "2. Vortrag im Offizierskasino Libau" (1917/18)- 3. Plakat, mit hs. Notizen (Ergänzungen) auf der Rückseite

Bemerkung: II H: Nachträge - Vorarbeiten zu Examina (1-2), überwiegend frühe Vorträge, Aufsätze, Prosa u. a. (3-17 und 21-32), Reden aus der Berliner Ministerzeit (Nachtrag 1974) (18-20).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Gustav Radbruch / NL Radbruch, II Werk

DE-611-HS-4296037, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4296037

Erfassung: 30. September 2025 ; Modifikation: 30. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-30T09:47:31+01:00