Detailed Information

Brief von Johannes Feld an Johannes Güntzel-Lingner, 13.02.1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M7-2119

Functions

Brief von Johannes Feld an Johannes Güntzel-Lingner, 13.02.1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M7-2119


Medebach, 13.02.1925. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Zeitungsartikel

Inhaltsangabe: Privileg [1793], "hat keinen besonderen" Namen; "Gerichtsakten ... Riesenbrand ..."; Besitzerfolge mit Lücken, derz. Bes. seit 1901; berühmte Fachgenossen "Meines Wissens nicht. Obiger Joh. Baptist Müller hat eine Flora .... herausgegeben ... auch hiesige Gegend umfasst". Kanon wird nicht gezahlt "gehört zu den wirtschaftlich kleinsten Westfalens".Dazu: Fragebogen Vesters 1947/48.

Sebald, Josef [Behandelt],Feld, Johannes (1867-1945) [Behandelt],Haardt, Heinrich [Behandelt],Woerner, Adolph [Behandelt],Krüger, Friedrich [Behandelt],Fromm, Friedrich [Behandelt],Begiebing, Ernst Ludwig [Behandelt],Ruer, Hermann [Behandelt],Müller, Jean-Baptista (1806-1894) [Behandelt]

Marien-Apotheke (Medebach) (1793-) [Behandelt]

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g5069 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4295134, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4295134

Erfassung: 23. September 2025 ; Modifikation: 23. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-23T09:40:29+01:00