Detailed Information
Brief von Karl Voigt und Ella Bechler an Helmut Vester und Johannes Güntzel-Lingner, 1940 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M4-2090
Functions
Brief von Karl Voigt und Ella Bechler an Helmut Vester und Johannes Güntzel-Lingner, 1940 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M4-2090
Voigt, Karl [Verfasser], Bechler, Ella [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Markneukirchen, 1940. - 6 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Zeitungsartikel, Korrespondenz
Inhaltsangabe: Adler-Apotheke, Personalkonzession, gegr. 1820; Besitzerfolge incl. "... Adam .... Friedrich ..."; "Gringmuth [um 1840] ... 1876 ... Müller, ... 1903 ... Dr. Meischke ..." ; derz. Bes. Witwe verpachtet. Dazu: Postkarte Witwe Bechler an Güntzel-Lingner v. 15.10.1931 mit Kurzfassung. Dazu masch. Abschr.: Wild, Erich: Die Gründung der Apotheke in Markneukirchen, in: Obervogtl. Anzeiger Tagebl. Markneukirchen 1937 (Nr. 52).Bechler, Karl (1879-1930) [Behandelt]
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.2 Apothekerkorrespondenz, insbes. Rundschreiben 1940
[75507 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4293920, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4293920
Erfassung: 12. September 2025 ; Modifikation: 12. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-12T09:43:55+01:00