Detailed Information

Brief von Wilhelm Hoch an Hans Joachim Dopfer, 12.11.1980Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung55 Nachl 137 (Sammlung Schlegel Veit)Signatur: 55 Nachl 137,525

Functions

Brief von Wilhelm Hoch an Hans Joachim Dopfer, 12.11.1980Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 137 (Sammlung Schlegel Veit)

Signatur: 55 Nachl 137,525


Sigmaringen, 12.11.1980. - 1 Brief, 1 Seite; 3 Beilagen, Deutsch. - Brief

Bemerkung: Beilagen: Mehrere Aufsätze, größtenteils von Lassaulx, teils von Hoch (über Lassaulx) aus dem Kirchlichen Anzeiger: Beilage 1 (36 Seiten): - Animus und Anima. - Einheit von Lehre und Leben. - Hoc est hodie (Das ist heute!). - Interpretation. - Rangordnung der Werte. - Erlösung. - Von der christlichen Existenz (19.03.1939). - Erlösung (Die Passionszeit beginnt) (26.03.1939). - Distinguo. - Christliche Religion ist Offenbarung Gottes (04.08.1935). - Von der wahren Gewissensfreiheit (25.07.1937). - Kirchenbild – Vorurteile, Fehler (19.12.1935-19.07.1936). - Zwang und Pflicht (23.08.1936). - Unser Bild von der Kirche (Entfaltung) (28.06.1936). - Was ist Aszese? (11.07.1937). - Ehrfurcht (Das Fascinosum und das Tremendum). - Anstrengung des Begriffs. - Von religiöser Unwissenheit (17.07.1938). - Tod (28.01.1934-15.08.1937). - Das "Sigmaringer Testament". - Credo an der Jahreswende (02.01.1938). - ohne Titel (28.04.1935). Beilage 2 (49 Seiten): - Vom Beten mit der Kirche (02.08.1934). - Vom allgemeinen Priestertum (14.08.1938). - Gefahren der liturgischen Bestrebungen? (18.09.1938). - Von der Beteiligung des Volkes am Kirchengesang (26.06.1938). - Unsere Mutter (13.05.1934). - Tage der Erwartung (28.11.1937). - Weihnachten (29.12.1935). - Christliche Weihnacht (27.12.1936). - Dreikönig oder Erscheinung? (05.01.1936). - Christi und des Christen Königswürde (06.01.1935). - Die Lichtmesse (02.02.1936). - Das Licht der Welt (Lichtmeß) (31.01.1937). - Der Osterkreis beginnt (09.02.1936). - Die Stimme des Herrn in Natur und Gottesreich (24.01.1937). - Palmsonntag – (Christkönig) (05.04.1936). - Das Kreuz als Siegeszeichen (03.05.1936). - Christ ist erstanden (01.04.1934). - Osterfreude (12.04.1936). - Fürchtet euch nicht! (28.03.1937). - Unsere Kirchen sind Meßopferkirchen (18.10.1936). Beilage 3 (28 Seiten): - Ökumene. - Das Reichgottesgebet aller Christen (23.01.1938). - Konfessionen? (19.01.1936). - Wiedervereinigung im Glauben (17.01.1937). - Stadtpfarrer Norbert Beuter. - Fünfundzwanzig Jahre Priester (Stadtpf. Norbert Beuter) (12.07.1936). - Pfarrfamilie (14.10.1934). - Umfassende Bildung. - Dostojewski. - Fastenprediger (21.02.1937)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: 55 Nachl 137 (Sammlung Schlegel Veit)

[Sammlung Schlegel Veit,240 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4289653, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4289653

Erfassung: 18. August 2025 ; Modifikation: 19. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-19T10:42:10+01:00