Detailed Information

Medizinisch-astronomische Abhandlungen Über Pferdekrankheiten Universitätsbibliothek LeipzigNeuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000Signatur: Ms 2548

Functions

Medizinisch-astronomische AbhandlungenUniversitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

Signatur: Ms 2548


Über Pferdekrankheiten

Heynitz, Benno von [Verfasser]

Heynitz [vermutlich], 1553-1695. - 179 Bl., Deutsch Latein. - Werk

Inhaltsangabe: (Bl. 1r-41v:) 222 Rezepte zur Behandlung von Krankheiten des Pferdes, spätes 17. Jh.(Bl. 42r-69r:) Astronomische Abhandlungen und Beobachtungen über den Stand der Planeten und der Sonne. (Bl. 62r-65r:) Aufgeklebte Ausrisse aus einem gedruckten Kalender. (Bl. 62r:) Auff des land Meissen/ die taffel tag vnd nachts auffgang/ vnd nidergang der Sonnen.(Bl. 70v:) Liste mit Verkäufen von Rebhühnern, spätes 17. Jh.(Bl. 71r-90v:) Astronomia ypocratis Medicorum principis et tractatus de Egritudinibus cognoscendis per ipsam, mit einem Eintrag von 1690. (Bl. 90v:) Explicit tractatus ypocratis de Egritudinibus cognoscendis per Astronomiam a me Bennone de Heynitz doctore 1 februarii scriptus anno salutis 1553.(Bl. 91r-109r:) De eadem obseruatione Astrorum in medendo Auctore Hipocrate ex Georgio Valla placentino, geschrieben von Benno von Heynitz.(Bl. 109v-114r:) Idem Hipocratis medicorum principis presagium de 4 temporibus. Am Rand Additionen von Geldbeträgen der Hand des späten 17. Jhs.(Bl. 115r-171v:) Einzelne astronomische Abhandlungen und Beobachtungen von Benno von Heynitz sowie Ausführungen über Sternzeichen.(Bl. 172r:) Kohlrechnung, 5. September 1695.(Bl. 177v:) Einträge zu Pferdeverkäufen an sächsische Adlige, 1677-1687.(Bl. 178r-179r:) Was für pferde ich gehabt u. was sie gekostet so viel als es mir wissend ist, spätes 17. Jh., mit 48 Nummern.Die Handschrift wurde um 1553 von Benno von Heynitz zu schreiben begonnen. Aus dieser Zeit stammen die astronomischen Abhandlungen. Ende des 17. Jhs. wurde das Buch von einem sächsischen Pferdehändler oder Pferdezüchter benutzt. Von Benno von Heynitz wurde geschrieben: Bl. 42r-69r, 71r-171v.Von der Hand des späten 17. Jhs. wurde geschrieben: Bl. 1r-41v, 70v, 172r, 177v, 178r-179r.

Bemerkung: Eintrag von Benno von Heynitz: Von gold gulden zu wegen [wiegen] mit Gewichtsangaben.

Einbandbeschreibung: zeitgenössischer Halblederband mit Holzdeckeln

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:vor 1840 im Bestand der UBL

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

[UBL 2066 (Frühere Signatur) ; Ms.2548 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4284372, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4284372

Erfassung: 21. Juli 2025 ; Modifikation: 21. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T19:59:35+01:00