Detailed Information
Johann Leonhard Beil Universitätsbibliothek Leipzig NL 450 Exlibris-Sammlung Signatur: NL 450/12/3
Functions
Johann Leonhard Beil Universitätsbibliothek Leipzig ; NL 450 Exlibris-Sammlung
Signatur: NL 450/12/3
Ohne Ort, 1669. - 1 Bl. (1 gedr. S.), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Inschrift: Johann Leonhard Beil. / Der jünger, Gebohren in Nürnberg, den 9. Septemb. Im Jahr 1637. / Die Kunst hier Dessen Bild und Antlitz billig ehrt, / Der GOTT Ehr, Tugend, Kunst hält in dem Hertzen wehrt. / Kehr seinen Namen um : der wird Ihn selber preisen / Dass GOTT und Menschen Er sich könne LIEB erweisen. // Zu freundl: Willfahrung schriebe es / Sigmund von Bircken, / Käyserl: Hoff Pfaltzgraf in der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesell= / schafft, Benahmt der Erwachsene. Signatur & Datierung: A. Multz: pinx: / Honoris & Amoris, ergo Sculp: / & d. d. Corn: Nico: Schurtz. A.o 69.Schurtz, Cornelius Nicolaus (1646-1700) [Künstler], Beil, Johann Leonhard, der Jüngere [Dokumentiert], Felix, Johannes (1859-1941) [Dokumentiert]
Editionshinweise: Schutt-Kehm, Elke: Exlibris-Katalog des Gutenberg-Museums: negativ; Exlibris-Katalog der Stadtbibliothek Mönchengladbach: negativ; Warnecke: Die deutschen Bücherzeichen: negativ
Bemerkung: Vergleiche: weitere Exemplare in anderen Sammlungen, siehe Portraitindex (www.portraitindex.de). Kupferstich; schwarz-weiß; Maße: 196x132 (Platte)
Illustrationen: Porträtstich. Inschrift: Also hat / Gott die Welt geliebet. / Ioh: 3. // Inschrift in Spruchband: Iesus LIEB Beständig.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: NL 450 Exlibris-Sammlung / 12
[P3 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4282528, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4282528
Erfassung: 9. Juli 2025 ; Modifikation: 9. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-09T14:23:18+01:00