Detailed Information
Sammlung von Presseausschnitten (Teil I) Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Nachlass Henryk Bereska Signatur: HB5-1-162
Functions
Sammlung von Presseausschnitten (Teil I) Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Nachlass Henryk Bereska
Signatur: HB5-1-162
Aischmann, Bernd [Verfasser], Bereska, Henryk (1926-2005) [Verfasser], Biskupek, Matthias (1950-2021) [Verfasser], Brose, Thomas [Verfasser], Busse, Matthias [Verfasser], Unbekannt [Verfasser], Cimoszewicz, Włodzimierz (1950-) [Verfasser], Dębicz, Maria [Verfasser], Gnauck, Gerhard (1964-) [Verfasser], Grienitz, Andrea [Verfasser], Heusler, Johann Jacob (1641-1708) [Verfasser], Häußler, Hans (1931-2010) [Verfasser], Helbig, Brigitta (1963-) [Verfasser], Hunziker, Christian [Verfasser], Kijonka, Tadeusz (1936-2017) [Verfasser], Kolb, Hanna [Verfasser], Lorenz, Hilke [Verfasser], Mätzschker, Daniel [Verfasser], Müller, Andrea [Verfasser], Nycz, Marek [Verfasser], Ossenkopp, Michael [Verfasser], Paluszek, Agata [Verfasser], Unbekannt [Verfasser], Riesbeck, Peter [Verfasser], Różewicz, Tadeusz (1921-2014) [Verfasser], Saab, Karim [Verfasser], Scherer, Antje [Verfasser], Scherf, Dagmar (1942-) [Verfasser], Seibt, Gustav [Verfasser], Stiller, Christian [Verfasser], Stürmer, Angelika [Verfasser], Zaczyk, Eugeniusz [Verfasser]
Frankfurt (Oder), Warschau, Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Breslau, München, 05.06.1990-13.03.2018. - Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält: Aischmann, Bern: "Kondition und Kapitalisten", in: Märkische Oderzeitung/Gazeta Wyborcza (07.10.199X); Bereska, Henryk: "Wenn Einzelganger zusammenkommen", in: Berliner Zeitung (?) (28.03.1996); Bereska, Henryk: "Leseland Polen: gewendet", in: Morgenpost (31.3.1996); Biskupek, Matthias: "Der Essayist im Dichterland", in: ND (30.06/01.07.2012); Brose, Thomas: "Ausgezeichneter Vermittler", in: (?) Nr.47 (19.11.2000), s.19; Brose, Thomas: "Weihnachtslied des heiligen Franziskus", in: Christ in der Gegenwart Nr.52/00, s.431; Busse, Matthias; "Wnn der Himmel seine Stirn in Falten legt", in: MAZ (17.05.2006); Unbekannt: "Angler im Schatten der Weiden", in: MAZ (16.05.2006); Cimoszewicz, Włodzimierz: "Cimoszewicz o granicach absurdu", in: Gazeta Wyborcza (15.09.2005), s.2; Dębicz, Maria: "Berlińskie adresy", in: Śląsk nr.10/2012, s.46-49; Gnauck, Gerhard: "Als Dichter fast unbekannt. Henryk Bereska stammt aus Kattowitz", in: KK 791 (05.06.1990); Gnauck, Gerhard: "Dann tragen meine Gedanken Früchte in deiner Sprache", in: die Welt (19.05.2001); Grienitz, Andrea: "Zerstörung eines Schreibtisches", in: MOZ (26.9.1995); Häußler, Hans: "Das Projekt Poetendampfer", in: Kunst & Kultur Nr.6/94, s.14; Helbig-Mischewski, Brigitta: "Ich kam, sah und ging", in: der Tagesspiegel Nr.19969 (20.07.2008), s.26; Hunziker, Christian: "Von leiser Sehnsucht nach der Zensur", in: Berliner Zeitung (23.01.1997). s.31; Kijonka, Tadeusz: "Henryk z Helgolandu", in: Śląsk, s.24-31; Kolb, Hanna: "Bedingt eindeutschungsfähig", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, nr.113, s.6; Lorenz, Hilke: "Vom Schwindel des Neuanfangs", in: Wochendendbeilage der Stuttgarter Zeitung (28.07.2007), s.42; Lubina-Cipińska, Danuta: "Tańczący na dwóch weselach", in: ? Nr.9/2004, s.32 Mätzschker, Daniel: "Eine Genie der Kommunikation", in: ?; Müller, Andrea: "Botschafter polnischer Literatur", in: Märkische Allgemeine (02.07.2005), s.15; Müller, Andrea: "Der Lyriker und Übersetzer Henryk Bereska erzählte über seine Arbeit und stelle Polens Dichter vor"; Müller, Andrea: "Henryk Bereska in Kolberg beerdigt"; Nycz, Marek: "?", in: Gazeta Wyborcza (02.11.1999), s.7; Ossenkopp, Michael: "Mit Streifen zum Weltruhm", in: Berliner Zeitung (13.3.2018); Paluszek, Agata: "Der Übersetzer Henryk Bereska"; Unbekannt: "Henryk Bereska i prof. Stanisław Grodziski doktoratami honoris causa Uniwersytetu Wrocławskiego", in: Przegląd Uniwersytecki nr.4(73)/2002, s.19-25; Riesbeck, Peter: "Europa auf getrennten Wegen", in: Berliner Zeitung nr.8 (09.03.2017), s.5; Riesbeck, Peter: "Polens Selbstblockade", in: Berliner Zeitung (10.03.2017), s.4; Różewicz, Tadeusz: "Dnia 10 listopada 2005", in: Odra Nr.3/2006, s.51-53; Saab, Karim: "Nach der inneren Emigration", in: MAZ (14./15.07.2012), s.3; Scherer, Antje: "Vermächtis eines geliebten Schatzes", in: MOZ (23.10.2007); Scherer, Antje: "Ein sehr produktives halbes Jahr ist zu Ende", in: MOZ (8./9.12.2007); Scherf, Dagmar: "Fahrt von polnischen und Deutschen Schriftstellern mit einem polnischen Motorschiff", in: Kunst & Kultur, s.22; Seibt, Gustav: "Durch die Mark", in: Süddeutsche Zeitung (22.08.2012), s.193; Stiller, Christian: "Es muss nicht immer Capri sein", in: MOZ (20.05.2003); Stürmer, Angelika: "Im fremden Leben"; Zaczyk, Eugeniusz: "Requiem dla Wilhelminy";Bereska, Henryk (1926-2005) [Behandelt], Liersch, Werner (1932-2014) [Behandelt], Różewicz, Tadeusz (1921-2014) [Behandelt], Grodziski, Stanisław (1929-2020) [Behandelt], Tusk, Donald (1957-) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Henryk Bereska / 5. Materialien über das Lebenswerk (des Nachlassers) / 1. Lebensläufe, Erinnerungen und Artikel über den Nachlasser
[HB5-1-162 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4280487, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4280487
Erfassung: 25. Juni 2025 ; Modifikation: 26. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-04T14:43:34+01:00