Detailed Information

Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. II. TheilForschungsbibliothek GothaNumismatische HandschriftenSignatur: Chart. B 1750 (2)

Functions

Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. II. TheilForschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften

Signatur: Chart. B 1750 (2)


Gotha [vermutlich], 1763. - I Bl., 140 Bl.; Seitenmaß: ca. 27,5 x 20,5 cm, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: 1r – Titelblatt u.a.:3r - Die mittlere Braunschweigische Linie- 4r - Herzog Heinrich der Aeltere- 19r - Herzog Erich der Aeltere- 20r - Herzog Erich der Jüngere- 36r - Herzog Heinrich der Jüngere- 56r - Herzog Julius- 76r - Herzog Heinrich Julius- 114r - Herzog Friederich Ulrich

Literaturhinweise: Christian Edmond Dekesel / Yvette Marguerite Mariette Dekesel-De Ruyck, Julius Carl Schläger..., in: Numismatik und Geldgeschichte im Zeitalter der Aufklärung. Numismatische Zeitschrift 120 /121 (2015), 111-156.

Bemerkung: Schreiber Julius Carl Schlaegereinige Leerseiten.Zweiter Band eines 6teiligen Werks

Illustrationen: Zahlreiche Kupferstiche mit Münzabbildungen, ausgeschnitten und auf das Trägerpapier der Hs. geklebtEinbandbeschreibung: Pappband, papierbezogen; Titelprägung auf Buchrücken in Gold: "SCHLAEGERS / BRAUNSCHWEIG / MÜNZ- / CABINET. II. THEIL."

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Numismatische Handschriften

DE-611-HS-4279977, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4279977

Erfassung: 23. Juni 2025 ; Modifikation: 25. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-18T17:44:57+01:00