Detailed Information
Akten des Deutschen Sängerbundes, 1924-1936. [Titel der Original-Aktenmappe] Deutscher Sängerbund. Männergesangvereine. Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Archiv der Sing-Akademie zu Berlin, Berliner Teilbestand Signatur: N.Mus. SA 314
Functions
Akten des Deutschen Sängerbundes, 1924-1936. Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; Archiv der Sing-Akademie zu Berlin, Berliner Teilbestand
Signatur: N.Mus. SA 314
[Titel der Original-Aktenmappe] Deutscher Sängerbund. Männergesangvereine.
Sing-Akademie zu Berlin (1791-) [Verfasser]
Berlin, 1924-1936. - 1 Akte, 268 Seiten, Deutsch. - Dokument, Akte
Schumann, Georg (1866-1952) [Dokumentiert], Redlin, Johannes [Dokumentiert]
Deutscher Sängerbund (1862-2005) [Dokumentiert], Zeltersche Liedertafel (1808-1945) [Dokumentiert], Berliner Sängerbund (-2020) [Dokumentiert], Aachener Liedertafel 1832 (1832-) [Dokumentiert], Deutsches Sängerbundfest [Dokumentiert], Frankfurter Liederkranz (-1967) [Dokumentiert], Berliner Lehrer-Gesangverein (1899-) [Dokumentiert], Wiener Schubertbund (1922-) [Dokumentiert], Deutscher Volksgesang-Verein. Zweigverband (Liesing) [Dokumentiert], Deutscher Arbeiter-Sängerbund (1908-1933) [Dokumentiert], Hannoverscher Männer-Gesang-Verein [Dokumentiert]
Bemerkung: Enthält Berichte, Einladungen, Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Festprogramme und -ordnungen, Musikalien, Todesanzeigen, Postkarten u.a., überwiegend zu den Sängerbundfesten Wien 1928 und Frankfurt am Main 1932. Unvollständige Liste einiger enthaltener Dokumente: S. 1-4: Erwiderung des Meisters Professor Dr. Georg Schumann auf die festliche Ansprache des Bundes-Präsidenten Geheimrat Dr. Hammerschmidt bei der festlichen Überreichung der Ehrenurkunde zur Aufnahme der Zelterschen Liedertafel als Mitglied des Deutschen Sängerbundes am 23.Juli 1932 in der Festhalle Frankfurt am Main, 2 Seiten. Mehrere Ausführungen im Konvolut. S. 5-24: Bericht über die Beteiligung der Zelterschen Liedertafel am zehnten Deutschen Sängerbundfeste in Wien. (19. bis 22. Juli 1928.) von Otto Kübler, Schreibmeister, 10 Seiten. Mehrere Ausführungen im Konvolut. S. 39-46: Entwurf der Satzung des "Berliner Sängerbundes E.V.", 7 Seiten. S. 47-48: Bezirks- und Gruppeneinteilung des [Berliner Sängerbundes], 1 Seite. S. 163-169: Bericht des Zeltertäflers Johannes Redlin in der Geschäftstafel am 15. Dezember 1926 über seinen Besuch bei der Liedertafel Köslin, 4 Seiten. S. 205-216: Hundertjahrfeier der Zelter'schen Liedertafel am 23. Januar 1909 in der "Schlaraffia" am Endeplatz 4, 11 Seiten (Festschrift). Die Akte enthält Schriftwechsel mit folgenden Vereinen: Berliner Sängerbund E.V. Brünner Männergesangverein Deutscher Sängerbund E.V. Wiener Schubertbund Deutscher Volksgesangverein Liesing (Wien) Berliner Lehrer-Gesangverein Deutsches Sängerbundfest Frankfurter Liederkranz 1828 Aachener Liedertafel Liedertafel Gumbinnen Deutscher Arbeiter-Sängerbund Hannoverscher Männer-Gesang-Verein Bielitz-Biala'er Männer-Gesangverein Meigener Männergesangverein Enthält Typoskripte, Manuskripte und Druckschriften. Enthält Original-Aktenmappe. Vorbesitzer: Sing-Akademie zu Berlin. Dauerleihgabe 1974.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: - Sing-Akademie zu Berlin (1791-) (Eigentümer)
Pfad: Archiv der Sing-Akademie zu Berlin, Berliner Teilbestand / N.Mus. SA (Älteres Archiv der Sing-Akademie zu Berlin) / Archivdokumente / Archivdokumente / Akten des Sängerbundes
[N. Mus. SA 314 (Weitere Signatur), N.Mus.SA 314 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4275711, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4275711
Erfassung: 19. Mai 2025 ; Modifikation: 26. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-26T14:43:10+01:00