Detailed Information
Brief von Werner Langner an Helmut Vester, 20.03.1949 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K19-1763
Functions
Brief von Werner Langner an Helmut Vester, 20.03.1949 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K19-1763
Langner, Werner (1920-) [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Krempe, 20.03.1949. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Chronik
Inhaltsangabe: Privileg "ca. 1655 ... Abschrift über diverse Urkunden aus den Dänischen Königshäusern folgt", seitdem im selben Bau "altes Fachwerk ... eines der ältesten ... Häuser der Stadt"; 1 Vorbesitzer genannt u. Pächter "R. Carstens"; derz. Bes. seit 1946 aus Familienbesitz; Fehlanzeigen. Geschichtsdarstellung dieser Apotheke "z. zt. in Arbeit". Dazu: Brosch. Jaeger, Hubert Th.: Kgl. privil. Apotheke Krempe, Xerokopie, ca. 1984 m. nachträgl. Stempel v. 1987 [ill., Urkunden].Langner, Gerhard (-1940) [Behandelt], Friedrich III., Dänemark, König (1609-1670) [Behandelt]
Kgl. privil. Apotheke (Krempe) (1655-) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.15752083 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t2674 (Inventarnummer) ; 19445 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4273161, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4273161
Erfassung: 2. Mai 2025 ; Modifikation: 1. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-01T08:43:27+01:00