Detailed Information
Gedichte Eh-Ei Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Nachlass Edo von Wicht Signatur: EWi M 17
Functions
Gedichte Eh-Ei Münchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachlass Edo von Wicht
Signatur: EWi M 17
Wicht, Edo von [Verfasser]
1930-1978. - 0,8 cm, Deutsch. - Lyrik, Lyrik
Inhaltsangabe: Enthält nur: Eh ich den letzten Kuss empfing (Die dunkle Stunde), Ein Amsellied ist aufgewacht (Beim Erwachen); Einatmend erkenne ich; Ein Brief aus deinen Tagen traf mein Herz; Eine kleine leise Weise ist aus deinem Schooß erwacht; Eine kleine weisse Wolke schwimmt am hellen Morgenhimmel (Das Haus in der Ferne); Einen Baum und einen Stern seh ich vom Fenster aus; Einen Blick aus diesem Fenster in den mild verhangenen Abend (An die Hoffnung); Einen dunklen Winter lang graue Städte Heimat nennen; Einer grossen Sehnsucht kleines Zeichen; Einer Träne unerfülltes Weinen strömt aus dir; Einer Wiese grüner Teppich ist besät mit bunten Blumen; Eines Tages ging ich daran, das Meer zu erproben; Eingefangen ist die Fülle eines Sommers (Feldblumenstrauss); Eingegraben in die Krume der Erdgeschichte ist der Mensch; Eingenistet in die Himmel unserer Sehnsucht; Eingeschlossen in die Kapsel des Glücks; Eingeschmiegt in die Gebärmutter der Zeit; Eingeschmiegt sind deine Häuser einer seltenen weichen Bucht (Nidden); Eingespannt in den Raum, in dem die glasklaren Schwäne fliegen; Eingesponnen in den Dunst Grauer Nebel-Schleier; Ein Grün am Himmel, einer Unendlichkeit Wiese; Ein Halleluja für die Armen, die auf den Drähten sitzen gleich Amseln; Ein kalter Wald, ein halber Mond; Ein kleines Vöglein hat gesungen, als draussen tiefer Schnee noch lag (Ein kleines Lied); Ein Leben ist in uns geboren, von dem nur unsre Seelen ahnten; Ein leiser Wind vom Osten her, es treiben die Wolken wie Schatten (Ländlicher Tanz); Ein leises Mich-Erinnern zieht durch mein Herz; Ein Licht, ein Licht, es fiel auf eine Hoffnung; Einmal musst helfen Du (Gebet); Ein neuer Stern ist aufgegangen, wir leben unter seinem Gruß; Einöde, Blüten, Felsen, Nichts; Einsamer nie war die Zelle der Nacht; Einsamkeit, du wunderbare; Ein seltnes Wunder ist geschehen (Das Wunder); Ein solcher Tag verging in Stille; Ein Sonnentag vor vielen langen Jahren (Meinem Fredel); Ein Spatz hat's satt, dass man ihn kennt; Ein Stück blauer Himmel (Im Atelier); Ein Tag, an dem die Sonne nur halb geleuchtet hat; Ein Unglück traf auf offener Straße ein anderes (Ein Unglück kommt selten allein); Ein weites Land ist diese Welt; Ein Ziegenbock noch unbeweibt; Eisblumen, zarte, hell von Licht umflossen (Eisblumen). Objekteigenschaften: TyposkriptPfad: Nachlass Edo von Wicht / Gedichtsammlung
[3446/80 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4269615, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4269615
Erfassung: 8. April 2025 ; Modifikation: 8. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:52+01:00