Detailed Information

Gedichte DieMünchner Stadtbibliothek / MonacensiaNachlass Edo von WichtSignatur: EWi M 13

Functions

Gedichte DieMünchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachlass Edo von Wicht

Signatur: EWi M 13


Wicht, Edo von [Verfasser]

1931-1977. - 0,7cm, Deutsch. - Lyrik, Lyrik

Inhaltsangabe: Enthält nur: Die Nächte des Scheinens sind hässlich verredet; Die Nächte kann ich nicht vergessen, in denen ich diech verließ; Die Nächte lag er still, die Schatten wandern; Die Parks im Herbst, die Schlösser, sie verfallen (Schlösser im Herbst); Die Rose grub ich mit den Händen ein (Tagebuchblatt); Die Schatten der Nacht über der Welt; Die Schiffe auf dem Meere, geborgen in der Nacht; Die schlafen, haben ausgelitten; Die schlanken Säulen wachsen in den Raum (In der Kirche); Die schönsten Tage sind die stillen (Stille Tage); Die Schwäne, weise, vor den Wolken der Nacht blind); Diese Felder, diese Weiten; Diese kleine Welt (Die Sterbende); Diese letzte Rose ist entblättert; Diese Mauer trennt das Leben und die Toten; Diesen Abend füllt der tiefen TRauer helles Beckenduftend bis zum Rand; Diesen Morgen, als noch graute Dämmerung im kleinen Park; Dieser Abend schenkt mir deine Wunder Welt (Das letzte Gesicht); Dieser einzige Stern stößt auf die Erde; Dise Rose, still auf meinem Schreibtisch; Dieser Rose letzter Glanz verschwendet sich in meinem Zimmer; Dieses Buch, vom "DU" ersonnen; Dieses Leben wie die Seiten eines Buches aufzublättern; Dieses Reh, ich rief es, lief ins Dunkel; Dieses Spiel im Frühlingswind (Frühlingslied); Diese Zelle blieb leer, kein Hauch der Wehmut; Die Sichel, schau; Dies ist ein Haus mit vielen Zimmern; Die Sonne hat den höchsten Berg erreicht; Die Sonne sinkt zum Abend hin (Am Niederrhein). . Objekteigenschaften: Typoskript

Pfad: Nachlass Edo von Wicht / Gedichtsammlung

[3446/80 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4268288, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4268288

Erfassung: 1. April 2025 ; Modifikation: 8. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:52+01:00