Detailed Information

Dokumente zur Geschichte des Konzils von Basel Acta Concilii Basileensis Universitätsbibliothek LeipzigNeuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000Signatur: Ms 2112

Functions

Dokumente zur Geschichte des Konzils von BaselUniversitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

Signatur: Ms 2112


Acta Concilii Basileensis

Berlin [vermutlich], Leipzig, 1710 [um]. - Bl. I, 393 Bl., Bl. II, Latein. - Werk, Abschrift

Inhaltsangabe: (Bl. 1r-9v:) Oratio Abbatis Sancti Demetrii Ambassiatoris Graecorum in Concilio Generali Basiliensi. Ex Tomo X. (Bl. 9v:) No. 48. (Bl. 10r-23v:) Sequntur pleraque nomina eorum authorum qui in Concilio Basiliensi Conciones ad clerum habuerunt una cum prioribus cujuscunque actionis vocabulis. Ex tomo A v. 9. (Bl. 26r-60v:) Anonyme Predigt vom Basler Konzil.(Bl. 61r-155v:) Tractatus de squaloribus Curiae Romanae. (Bl. 156v:) No. 51. De squaloribus Eccl. Rom.(Bl. 157r-177v:) Ex Tom. III. Sessio XLVI habita Lausannae. (Bl. 178v:) No. 52. Sessio XLVI du Concile de Basle Tenue à Lausanne.(Bl. 179r-184r:) Index eorum quae convinentur Scripta contra articulos Boh. et Wicklefist. in libro notat. A. VII. 28. (Bl. 186v:) Num. 53. Livre des Pieces ecrites contre les Hussites.(Bl. 187r-214v:) In Epiphania Domini Sermo venerabilis Domini Johannis Passart prioris Ecclesiae beatae Mariae Virginis trajectensis ordinis Canonicorum Regularium habitus in Concilio Basiliensi.(Bl. 215r-265r:) Cracoviensis Studii in Polonia scripta pro Concilio Basiliensi contra Eugenium. (Bl. 266v:) Ecrit de l’Université de Cracovie contre Eugêne IV. ex Ms. Lips.(Bl. 267r-282v:) Invectiva contra Episcopos. (Bl. 283r:) N. 56. Invectives contre les Evêques. (Bl. 284r-295v:) Index Eorum, quae in Volumine noviter in Crypta Curiae invento Continentur. (Bl. 296r-320v:) Schreiben an Eugen IV. über die Autorität von Papst und Konzil. (Bl. 321v:) Num. 58. Lettre de Cardinal de S. Sixte [Johannes von Ragusa] a Eugene IV. sur l’autorité de Pape & du Concile.(Bl. 322r:) Decretum Concilii Basiliensis de conceptione gloriossisimae ac dignissimae Dei genetricis virginis Mariae. (Bl. 331v:) Num. 59. Decret du Concile de Basle pour la Conception immaculé de la Vierge.(Bl. 332r-362r:) De controversia potestatum. (Bl. 363r:) Num. 60. Traité du Patriarche d’antiochus sur autorité des Papes & des Conciles.(Bl. 364r-367v:) Num. 61. Bulle de Sigismund au Concile de Basle, 21. Juli 1437.(Bl. 368r-393r:) Consilium universitatis studii Erfordiensis dominum ArchiEpiscopum Moguntinum pro sacro sancto Concilio transmissam contra olim Eugenium et contra Neutralitatem Principum electorum ad Concilium Provinciale in Aschaffenburg nuper in crastino assumtionis Virginis gloriosae inchoatum prae-senti anno Millesimo quatringentesimo quatragesimo. (Bl. 393v:) No. 62. Con-seil de l’Université d’Erford contre Eugene IV. et contre la neutralité.Die Handschriften Ms 2105 – 2114 bilden eine Sammlung von Dokumenten zur Konzilsgeschichte des 15. Jhs., insbesondere zu den beiden Reformkonzilien von Konstanz und Basel. Die überwiegende Zahl der Texte wurde von dem reformierten Geistlichen Jacques Lenfant (1661-1728) eigenhändig geschrieben, der 1688 zum Prediger an der französischen Kirche in Berlin berufen wurde. Die Sammlung legte Lenfant als Quellengrundlage für seine 1714 in Amsterdam publizierte „Histoire du Concile de Constance“ an. Weitere Arbeiten zur Konzilsgeschichte des 15. Jhs. schlossen sich an. Die Sammlung enthält auch Schriftstücke, die von Johann Christian Schöttgen, Historiker und Rektor der Dresdner Kreuzschule, geschrieben wurden (vgl. Ms 2105, Bl. 339v u. Ms 2107, Bl. 574r-583v). Wahrscheinlich hat Schöttgen die Texte für Lenfant verfasst. Ein Verzeichnis der Handschriften Lenfants aus der Mitte des 18. Jahrhunderts in Ms 2787.

Einbandbeschreibung: lederverstärkter Pappeinband

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:aus dem Nachlass von Jacques Lenfant

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

[Ms.2112 (Weitere Signatur), 1024e) (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4267766, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4267766

Erfassung: 27. März 2025 ; Modifikation: 27. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:49:27+01:00