Detailed Information

Alhie ist tzu mercken die grosse verräterey tzu Florentz in Welschland den Sontag nach Georgi geschehen. Forschungsbibliothek GothaBildungshistorische HandschriftenSignatur: Chart. B 212, Bl. 122r-125v

Functions

Alhie ist tzu mercken die grosse verräterey tzu Florentz in Welschland den Sontag nach Georgi geschehen. Forschungsbibliothek Gotha ; Bildungshistorische Handschriften

Signatur: Chart. B 212, Bl. 122r-125v


Florenz, 28.04.1488. - 8 Seiten, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Überschrift über diesen historischen Bericht: „Exemplvm Irae Dei Qvi Mortem piorum hominum, ab impijs illata grauissime punit et ulciscitur"Bericht über die Ermordung von Giuliano di Piero de’ Medici durch Francesco de’ Pazzi während der Ostermesse am 26.04.1478 in Florenz.

Bemerkung: Der Bericht ist unterschrieben von "Hans Puchler" und datiert auf den 28. April 1488.Notiz am Rand von Bl. 122r: „Ex manuscripto lib. quem D. Fab. habet“.

Ausreifungsgrad: Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Bildungshistorische Handschriften / Sammelband zur Fürstenschule in Meißen

DE-611-HS-4265970, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4265970

Erfassung: 20. März 2025 ; Modifikation: 20. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:18:03+01:00