Detailed Information
Film im Anfang A - H: Anita Berber Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 141 (Sammlung Adam) Signatur: Nachl. 141 (Sammlung Adam)/K. 127: Film im Anfang/Berber, Anita
Functions
Film im Anfang A - H: Anita Berber Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 141 (Sammlung Adam)
Signatur: Nachl. 141 (Sammlung Adam)/K. 127: Film im Anfang/Berber, Anita
Berber, Anita (1899-1928) [Verfasser], Mühsam, Kurt (1882-1931) [Adressat]
Berlin-Wilmersdorf, 23.04.1918 [23. April 1918]. - 1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift und Adresse; 1 Blatt, 1 Umschlag, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Anita Berber dankt Dr. Mühsam für seine Kritik und will seinen Denkzettel für die "Mätzchen" beherzigen.https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000382E400000000 (Digitalisat)
Bemerkung: Auf dem Briefumschlag, der sich ebenfalls erhalten hat, hat Anita Berber Dr. Erich Mühsam als Adressaten angegeben. Da dieser zur fraglichen Zeit (1918) in München lebte und nicht promoviert war, sein Cousin Kurt Mühsam hingegen promoviert und in Berlin lebend, muss es sich um ein Versehen der Absenderin handeln. Das Berliner Adressbuch von 1918 weist bestätigend Dr. Kurt Mühsam als Bewohner des Kurfürstendamm 201 aus, der als Adresse auf dem Briefumschlag angegeben ist.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. 141 (Sammlung Adam) / K. 127: Film im Anfang
DE-611-HS-4261821, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4261821
Erfassung: 28. Februar 2025 ; Modifikation: 19. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:37:54+01:00