Detailed Information
Geburtstagsgedicht für Julie Hensel Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung MA Nachl. 22 (Familiennachlass Cécile Lowenthal-Hensel) Signatur: MA Nachl. 22/D,68
Functions
Geburtstagsgedicht für Julie Hensel Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; MA Nachl. 22 (Familiennachlass Cécile Lowenthal-Hensel)
Signatur: MA Nachl. 22/D,68
Moser, Julius (1805-1879) [Verfasser], Hensel, Julie (1836-1901) [Adressat]
Berlin [ermittelt], 28.02.1869. - 2 Seiten, Deutsch. - Lyrik
Hensel, Julie (1836-1901) [Behandelt]
Bemerkung: Geburtstagsgedicht (Sonnet) für Julie Hensel (geb.29.02.1836) von Julius Moser, einem ehemaligen Schüler von Wilhelm Hensel, beginnend: "Zu Ihrer Wiege hätt' empor geschwungen / Ich mich so gern in eigener Peron [...]". Titelseite mit Federzeichnung und Titel: "Ein | So-nettes | Wiegenlied | der | liebenswürdigen Frau | Julie Hensel | geb. v. Adelson | am jüngsten Tage des | Faschingsmonates | Februar | A. D. MDCCCLXXIX | vom Pflaster der Mohrenstraße | hinauf gesungen von Julius Moser."
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: MA Nachl. 22 (Familiennachlass Cécile Lowenthal-Hensel) / Briefe und Manuskripte
DE-611-HS-4257288, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4257288
Erfassung: 31. Januar 2025 ; Modifikation: 31. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:11:29+01:00