Detailed Information
Brief von Karl Haubach an Helmut Vester, 10.02.1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K06-1638
Functions
Brief von Karl Haubach an Helmut Vester, 10.02.1947 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K06-1638
Haubach, Karl [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Keula, 10.02.1947. - 1 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Privileg 1748 vorh., seitdem im selben Bau "schönes Fachwerkhaus ... Eingangstür ... geschnitzt ... bemalt. Über der Tür sieht man den Namen gebenden Mohren ... Denkmal-Schutz ... viele alte Standgefäße", vgl. Pharm. Berichte 14 (1939) H. 3; 12 Vorbesitzer genannt überw. o. Vorn. z.T. unleserl.: "Gründer: ... Kneiff aus Torgau 1748 ... 2. Karst .... 6. Ballham 1887-1892 ... 8 Braun v. 1894-1895, 9 Hentschel v. 1895-1900, 10 Dr. Sander v. 1900-1901, 11 Grosse v. 1901-1917, 12 [E.] Quensell 1917-1935 ..."; derz. Bes. seit 1935.Mohren-Apotheke (Keula) (1748-) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.14264204 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t700 (Inventarnummer) ; 19210 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4246973, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4246973
Erfassung: 26. November 2024 ; Modifikation: 29. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-29T09:51:04+01:00