Detailed Information

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Eitel Diede zum Fürstenstein, 31.07.1662Hessisches Staatsarchiv DarmstadtBestand Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: HStA Darmstadt, E 1 M, 96/10

Functions

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Hans Eitel Diede zum Fürstenstein, 31.07.1662Hessisches Staatsarchiv Darmstadt ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: HStA Darmstadt, E 1 M, 96/10


Gotha, 31.07.1662. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: In Bingenheim war kein rechter Fortschritt zu erzielen, doch könnte der Konflikt nach dem Vorbild des Vergleichs zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Rheinfels gelöst werden; zur finanziellen Bewertung der Ämter; Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha möchte das alles persönlich und auf der Grundlage von schriftlichen Unterlagen mit Landgraf Ludwig VI. besprechen, wozu man sich in Alsfeld, Romrod, Gotha oder Salzungen treffen könnte; hierbei könnten von den Beamten auch weitere Themen erörtert werden; zum möglichen weiteren Vorgehen

Editionshinweise: Jürgen Rainer Wolf: Veit Ludwig von Seckendorff und die Versuche zur Reform des Hessen-Darmstädtischen Finanzstaates unter Landgraf Ludwig VI., in: Hundert Jahre Historische Kommissioin für Hessen 1897-1997, S. 540ff.

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Sendung des Kammerpräsidenten Wolfgang Kraft, Burggraf von Kirchberg, und des Dr. Konrad Fabricius zu Herzog Ernst von Sachsen-Gotha zu Verhandlungen betr. die Verpfändung der Ämter Alsfeld, Romrod, Grebenau, Schwarz und Kirtorf

DE-611-HS-4240486, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4240486

Erfassung: 21. Oktober 2024 ; Modifikation: 21. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:20:51+01:00