Detailed Information

Brief von Rudolf Schaaf an Johannes Güntzel-Lingner, 22.10.1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H25-1468,2

Functions

Brief von Rudolf Schaaf an Johannes Güntzel-Lingner, 22.10.1924Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H25-1468,2


Schaaf, Rudolf [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Hohenstein-Ernstthal, 22.10.1924. - 2 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Privileg 1704, nach Vereinigung mit Apotheke zum Weisen Salomo seit 1828 im selben Bau, "steht auf einem Bergwerksstollen"; 10 Vorbesitzer genannt incl. "... Krezzschmar ... 1875 Salupe, 1895 Walker, 1898 Liebbau, 1899 Jauch, 1902 Dietze"; derz. Bes. seit 1905; Fehlanzeigen. Begl.-Schr. m. lobendem Zitat zur Apotheke aus "Büchlein über Hohenstein".Dazu 2 Anschreiben Vesters an den v.d. Stadtverwaltung empfohlenen Schaaf 1947-49 ohne Antwort.

Helldorf, Christian Gottlob [Behandelt],Seidel, Andreas [Behandelt],Beckert, Karl [Behandelt],Schönburg, August Ernst von (1666-1729) [Behandelt]

Mohren-Apotheke (Hohenstein) (1704-) [Behandelt]

https://doi.org/10.5281/zenodo.15861443 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g525 (Inventarnummer) ; 19054 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4240229, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4240229

Erfassung: 19. Oktober 2024 ; Modifikation: 13. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-13T08:31:07+01:00