Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Günther von Griesheim, 01.02.168 Staatsbibliothek (Hamburg) Bestand Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Sup.ep. 110, 223r-226v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Günther von Griesheim, 01.02.168 Staatsbibliothek (Hamburg) ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Sup.ep. 110, 223r-226v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Griesheim, Günther von (1635-1719) [ermittelt] [Adressat]
Zeitz, 01.02.168. - 4 Blatt (Bl. 223r/v u, 226v leer); z.T. Autograph, Latein Griechisch. - Brief
Inhaltsangabe: zur Verbesserung eines theologischen Einleitungstextes des Adressaten; Betrachtungen zur eigenen Gelehrtheit; zur einschlägigen und weniger bekannten Literatur zum Thema von Johann Arndt und Heinrich Müller sowie von Joseph Hall, Johannes Tauler, Thomas von Kempen, Johann von Staupitz, Giovanni Bona, Blaise Pascal und Luis de Granada, von dem Seckendorff allerdings selbst nichts gelesen hat; Seckendorff lädt zur Einsendung des ganzen Textes zur Korrektur ein; ausführliche Einzelanmerkungen zur eingesandten Einleitung, die sich mit dem Guten und dem Bösen sowie dem menschlichen Streben befassenArndt, Johann (1555-1621) [vermutlich] [Erwähnt], Müller, Heinrich (1631-1675) [vermutlich] [Erwähnt], Hall, Joseph (1574-1665) [Erwähnt], Tauler, Johannes (1300-) [Erwähnt], Thomas, von Kempen (1379-1471) [Erwähnt], Staupitz, Johann von (1465-1524) [Erwähnt], Bona, Giovanni (1609-1674) [Erwähnt], Pascal, Blaise (1623-1662) [Erwähnt], Luis, de Granada (1504-1588) [Erwähnt]
Literaturhinweise: Nilüfer Krüger: Supellex Epistolica Uffenbachii et Wolfiorum, Teilband 2, Hamburg 1978, S. 951f.
Bemerkung: Wie in 221r-222v vorgeschlagen, beginnt der Brief ohne Anrede und endet mit verkürzten Schlussformeln
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / "G[üntheri] a Griesheim et ad eum epistulae"
DE-611-HS-4213834, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4213834
Erfassung: 4. Juni 2024 ; Modifikation: 4. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:30:48+01:00