Detailed Information

Memorial an Veit Ludwig von SeckendorffStaatsbibliothek (Hamburg)Bestand Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: Sup.ep. 110, 74r-79v

Functions

Memorial an Veit Ludwig von SeckendorffStaatsbibliothek (Hamburg) ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: Sup.ep. 110, 74r-79v


Unbekannt [Verfasser],Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]

o.D. [ca. 1681]. - 5 Blatt (Bl. 79r/v leer), Deutsch Latein Griechisch. - Werk

Inhaltsangabe: Gutachten zu einem Brief theologischen Inhalts von Günther von Griesheims, dessen These er gutheißt, deren sonstiger Inhalt seines Erachtens jedoch mystizistisch und überzogen erscheint; Kritik eines missverständlich enggeführten Orthodoxie-Begriffs; zur Rechtfertigungslehre und zur Harmonisierung biblischer Texte; zum Begriff einer praktischen Theologie und ihrer Auswirkung auf die Frömmigkeit; zum Verhältnis von Rechtgläubigkeit und Frömmigkeit; zum Verhältnis von mystischer und theologischer Erkenntnis, die sich situationsabhängig ergänzen können; zum Wert der unverständlichen Rede; zur Freude am Glauben, die auf das Gewissen einwirkt und über Zweifel hinausgehterwähnte Werke: Römerbrief des Apostels Paulus; Erster Korintherbrief; Hebräerbrief; Pfingstpredigt des Bernhardus Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / "G[üntheri] a Griesheim et ad eum epistulae"

DE-611-HS-4213750, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4213750

Erfassung: 4. Juni 2024 ; Modifikation: 4. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:30:48+01:00