Detailed Information

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jacob Schwachheim, 02.05.1691Staatsbibliothek (Hamburg)Bestand Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: Sup.ep. 99, 138r-139v

Functions

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jacob Schwachheim, 02.05.1691Staatsbibliothek (Hamburg) ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: Sup.ep. 99, 138r-139v


Meuselwitz, 02.05.1691. - 2 Blatt; Autograph, Deutsch Latein. - Brief

Inhaltsangabe: Seckendorff fährt nicht zur Messe; zu seinem Steinleiden; seine Arbeit am zweiten Teil der Historia Lutheranismi ist nahezu abgeschlossen und soll laut den Druckern in etwa drei Monaten erscheinen; Pfarrer Günther hat seinen Dienst in einer neuen Pfarrei angetreten; Philipp Jakob Spener, der von Dresden nach Berlin geht, wo er allerdings ebenfalls Gegner hat, war am 25.04.1691 zu Besuch, wobei er von Colditz kam, wo sein Schwiegersohn Christian Gotthelf Birnbaum Superintendent ist, und man traf sich mit mehreren Gelehrten und Geistlichen; zu einer in Kürze erscheinenden Schrift Speners gegen Johann Friedrich Mayer; zu einem anonymen Werk und der Person Wilhelm Heinrich von Freyburgs; zu Neuerscheinungen und zur aktuellen politischen Lage;nimmt Bezug auf ein Schreiben vom 04.04.1691

Literaturhinweise: Nilüfer Krüger: Supellex Epistolica Uffenbachii et Wolfiorum, Teilband 2, Hamburg 1978, S. 951f.

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / "Ad Jacobum Schwachhemium Viti Ludov. a Seckendorffiis et aliorum epistulae"

DE-611-HS-4213477, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4213477

Erfassung: 3. Juni 2024 ; Modifikation: 10. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:30:48+01:00