Detailed Information

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jacob Schwachheim, 28.08.1690Staatsbibliothek (Hamburg)Bestand Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: Sup.ep. 99, 134r-135v

Functions

Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jacob Schwachheim, 28.08.1690Staatsbibliothek (Hamburg) ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: Sup.ep. 99, 134r-135v


Meuselwitz, 28.08.1690. - 2 Blatt; Autograph, Deutsch Latein. - Brief

Inhaltsangabe: Der Brief wird von Johann Christian Günther mitgenommen; zu Problemen beim Brieftransport und bei Buchbestellungen; zur weitgehend unveränderten Lage Philipp Jakob Speners; Johann Heinrich Hermann geht von Meuselwitz nach Zeitz; die Stelle konnte wegen dessen Pietismus nicht mit Johann Kaspar Schade nachbesetzt werden, sodass nun Martin Leissring gewählt worden ist, dessen Lebenslauf geschildert wird; zur eigenen Arbeitsbelastung, die wegen einer anstehenden und teuren Drucklegung hoch ist; Seckendorff leidet weiter an Harnsteinen; Sophia Susanna von Seckendorff wird in etwa vier Wochen gebären; Seckendorff hat seinen Vetter mit einem anderen Hofmeister von Jena nach Leipzig geschickt; zu Treffen mit Heinrich Matthias von Broke sowie Joachim Just Breithaupt, der über Philipp Jakob Speners Situation in Dresden berichtete; zu Büchern kann wegen der Kürze der Zeit nichts weiter geschrieben werden

Literaturhinweise: Nilüfer Krüger: Supellex Epistolica Uffenbachii et Wolfiorum, Teilband 2, Hamburg 1978, S. 951f.

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / "Ad Jacobum Schwachhemium Viti Ludov. a Seckendorffiis et aliorum epistulae"

DE-611-HS-4213436, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4213436

Erfassung: 3. Juni 2024 ; Modifikation: 3. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:30:48+01:00