Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Johann Heinrich Boeckler, 07.12.1663 Staatsbibliothek (Hamburg) Bestand Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Sup.ep. 20, 60r/v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Johann Heinrich Boeckler, 07.12.1663 Staatsbibliothek (Hamburg) ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Sup.ep. 20, 60r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Boeckler, Johann Heinrich (1611-1672) [Adressat]
Gotha, Straßburg (Adressatenort), 07.12.1663. - 1 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Latein Französisch. - Brief
Inhaltsangabe: Seckendorff klagt über Arbeitsbelastung, die mit einer erneuten Reise an die sächsischen Höfe im Kontext des Konflikts zwischen Erfurt und Kurmainz (Mainzer Reduktion) zusammenhängt; Lob eines eingesandten Textes und zu dessen Gliederung; Bitte um Beantwortung der Frage nach den Werken zu Marcus Tullius Cicero; Seckendorff kann kein Material zu einer Geschichte Kaiser Friedrichs III. beitragen, verweist auf Dresden und bietet seine Hilfe an; Bitte um Unterstützung zur Erlangung von „diplomata Vicuna“Cicero, Marcus Tullius [Erwähnt], Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1415-1493) [Erwähnt]
Literaturhinweise: Nilüfer Krüger: Supellex Epistolica Uffenbachii et Wolfiorum, Teilband 2, Hamburg 1978, S. 951f.
Bemerkung: Transport des Briefs über Frankfurt
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / "Ad J.H. Boeclerum. II. Seckendorffiorum etc."
DE-611-HS-4212782, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4212782
Erfassung: 30. Mai 2024 ; Modifikation: 30. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:30:47+01:00