Detailed Information

Berufungsurkunde zum Cantor und Schullehrer zu Dittmannsdorf und ReussendorfStaatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)Signatur: 55 Nachl 115/E,197

Functions

Berufungsurkunde zum Cantor und Schullehrer zu Dittmannsdorf und ReussendorfStaatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)

Signatur: 55 Nachl 115/E,197


Lieres und Wilkau, Carl Friedrich von [Verfasser],Preußen. Regierung [Verfasser]

Breslau [Breslau: ursprüngliche Berufungsdokumente / Dittmannsdorf: Ort der Abschrift], Dittmannsdorf [Breslau: ursprüngliche Berufungsdokumente / Dittmannsdorf: Ort der Abschrift], 04.08.1823 [Datierung der Berufung durch Carl Friedrich von Lieres und Wilkau]-07.06.1869 [Datierung der Abschrift]. - 1 Urkunde (Abschrift, 1 Seite), 1 Berufungsschreiben (Abschrift, 4 Seiten), Deutsch. - Dokument, Akte, Abschrift

Bemerkung: Seite 1: Bestätigung der Berufung Siegismund Radeckes zum Cantor und Schullehrer in Dittmannsdorf und Reussendorf durch die "Königlich Preußische Regierung. Ite Abtheilung." vom 12.05.1824, unterschrieben von Moenalle [?] und Friese, mit Fadenheftung. Seiten 2–3: Schreiben von Carl Friedrich von Lieres und Wilkau vom 04.08.1823 zur Berufung Siegismund Radeckes zum Cantor und Schullehrer in Dittmannsdorf und Reussendorf. Seite 4: Aufstellung über Siegismund Radeckes Gehalt in seiner neuen Stellung als Cantor und Schullehrer. Alle vier Seiten in Abschrift, beglaubigt am 07.06.1869 durch den Pastor Marsch mit Stempel

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Dokumente Dritter

DE-611-HS-4204053, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4204053

Erfassung: 9. April 2024 ; Modifikation: 9. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:16:04+01:00