Detailed Information

Brief von Carl Maria von Weber und Anton Bernhard Fürstenau an Theodor Hell, 21.04.1826Staatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungN.Mus.Nachl. 141 (Sammlung Herbert Adam)Signatur: N.Mus.Nachl. 141,503: 136

Functions

Brief von Carl Maria von Weber und Anton Bernhard Fürstenau an Theodor Hell, 21.04.1826Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; N.Mus.Nachl. 141 (Sammlung Herbert Adam)

Signatur: N.Mus.Nachl. 141,503 : Kasten 136


London, 21.04.1826. - 1 Brief-Fragment, 2 Seiten; 1 Beilage, Deutsch. - Brief

https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0003619D00000000 (Digitalisat)https://weber-gesamtausgabe.de/de/A002068/Korrespondenz/A042752 (Weber-Gesamtausgabe)

Darin: Brief von Georg Felix Kaiser an V. Zahn & Jaensch, 15.08.1915 [Brief]

Bemerkung: Fragment eines Briefbogens, ca. 6 x 21 cm. Auf der recto-Seite Schluss eines Briefes vom 21.04.1826. Das Blatt wurde offenbar in drei Teile geteilt; der obere Teil befindet sich heute in Paris, Bibliothèque Nationale (Ms. 403), der mittlere Teil, der vermutlich auf der recto-Seite lediglich die Adresse enthielt, ist verschollen. Auf der Rückseite des vorliegenden Blattteils, um 180 Grad gedreht, Fragment des Klavierauszugs der nachkomponierten Cavatine Nr. 19 aus der Oper Oberon (umfasst Takt 39–57); die Noten von Anton Bernhard Fürstenau, der (englische) Text von Weber selbst geschrieben.Beiliegend Brief von Georg Kaiser an das Antiquariat Zahn & Jaensch vom 15.08.1915, die Übersendung des vorliegenden Weber-Brieffragments betreffend.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: N.Mus.Nachl. 141 (Sammlung Herbert Adam)

DE-611-HS-4202658, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4202658

Erfassung: 27. März 2024 ; Modifikation: 3. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:57:28+01:00