Detailed Information

Eisenbahnkantate Schwerin u. a.Deutsches KomponistenarchivNachlass Sandig, Hans (1914-1989)Signatur: N-032-45-02

Functions

Eisenbahnkantate Schwerin u. a.Deutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Sandig, Hans (1914-1989)

Signatur: N-032-45-02


1 Mappe, Deutsch. - Werk, Komposition <Musik>

Inhaltsangabe: enthält mehrere Titel Sandig: „Eisenbahnkantate Schwerin“ (1972) (enthält mehrere Titel); korrigierte Gesangstexte aller 10 Lieder, „Eisenbahn gestern, heute, morgen“ (Nr. 9), Negative, Liedblatt, Partitur; „Am Reiseziel“ (Nr. 10), Text: Inge Kalisch, Musik: Sandig, Liedblatt, Negative; „Alle unsere Kinder“, Text: Böhnke, Klavierauszug; „Geht ein Schiff auf Weihnachtsreise“ (1977), Text: Inge Kalisch, Liedblatt, Negative, Partitur für T. O., Instrumentaleinzelstimmen, Textblatt, Gesangsstimme, Druckauszug; „Atomtanz“ (1970), Negative, Einzelstimmen, Melodiestimme, Partitur; „Geburtstagszug“ (im Auftrag vom Kinderradio 1979), Text: Margot Weiß, Liedblatt, Partitur; „Ich male was, was rot aussieht“ (1972), Text: Horst Kopsch, Musik: Sandig, Textblatt, Liedblatt, Partitur; „1000 Fragen“ (aus Kantate „Heimat, die wir lieben“, Nr. 8), Liedblatt, Klavierauszug, Instrumentaleinzelstimmen, Partitur; „Ein Blümchen schläft im Garten“, Text: Anne Geelhaar, Liedblatt, Textblatt handschriftlich, Partiturskizze.

Sandig, Hans (1914-1989) [Komponist]

In: Kiste 45 [Werk]

Ausreifungsgrad: handschriftlich, tw. Kopien, tw. Kompositionsskizzen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) / Kiste 45

DE-611-HS-4193927, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4193927

Erfassung: 8. Februar 2024 ; Modifikation: 24. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:20:21+01:00