Detailed Information
Wir sind dabei (Blaue Fahnen trägt der Wind) u. a. Deutsches Komponistenarchiv Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) Signatur: N-032-14-04
Functions
Wir sind dabei (Blaue Fahnen trägt der Wind) u. a. Deutsches Komponistenarchiv ; Nachlass Sandig, Hans (1914-1989)
Signatur: N-032-14-04
1 Mappe, Deutsch. - Werk, Komposition <Musik>
Inhaltsangabe: enthält mehrere Titel Sandig: „Wir sind dabei (Blaue Fahnen trägt der Wind)“, Arr.: Sandig (1988), Partitur mit Singstimme; „Weihnachtszeit kommt nun heran“, Text: Carola Wilke, Musik: Hans Helmut, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme; „Jeden Morgen freu ich mich“, Musik: A. Fillipenko, Text: I. Wolginoi, deutsche Nachdichtung: I. Gürtzig, Arr.: Sandig (1987), Liedblätter, Partitur mit Singstimme; „Froschkonzert“, Text: Helga Richter, Musik: Wolfgang Richter, Bearb.: Sandig (1988), Liedblatt, Partituren mit Singstimme (Chor und Solisten) und verschiedene Begleitungen; „Märchenraten“, Text: C. Fiedler, Musik: Erika Schirmer, Arr.: Sandig (1988), Liedblätter, Partituren mit Singstimme; „Weiße Flocken tanzen“, Text und Melodie: Ilse Schnell, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme; „Spätsommer (Der Sommer geht zu Ende)“, Text: Erna Fritzke, Musik: Rudolf Heußner, Arr.: Sandig (1988), Liedblatt, Partitur mit Singstimme; „Unser Schneemann“, Text und Melodie: Hans Poser, Arr.: Sandig (1988), Partitur mit Singstimme (und separat geschrieb. Text); „Heut feiern wir“, Text: W. Grumbach, Melodie: Wolfgang Richter, Arr.: Sandig (1988), Liedblatt, Partituren mit Singstimme (Chor); „Das schönste Fest ist das Kinderfest“ (aus BUMMI 1987), Text und Musik: M. Hinrich, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partituren mit versch. Begleitungen und Singstimme; „Oma und Opa“, Text: U. Werner-Böhnke, Musik: Katrin Schrader, Arr.: Sandig (1988), Liedblatt, Partitur mit Singstimme; „Kätzchen auf der Lauer“, Text: H. H. von Fallersleben, Melodie: volkstümlich, Arr.: Sandig (1988), mehrere Partituren mit Singstimme; „Frohe Botschaft (Wenn der Kuckuck wieder schreit)“, Text: H. H. Von Fallersleben, Musik: Volksweise, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme; „Wir zünden dir die Kerzen an“ (Geburtstagslied), Text: E. Engel, Melodie: Gisela Hein, Arr.: Sandig (1988), Textblatt, Partituren mit Singstimme (Chor), Klavierauszug; „Die verkehrte Welt“ (altes Scherzlied), Bearb.: Sandig, Liedblätter, Partiturskizze, Partitur mit Singstimme; „Laurentia“, Liedblatt mit Sing- und Klavierstimme, Partitur mit Singstimme; „Rums-didel-dums“, Bearb.: Sandig, Liedblatt, Partitur mit Singstimme, Partiturskizze; „Der Eismann ist kein Schneemann“, Partitur mit Singstimme; „ Das Lied vom Specht“, Text: C. Fiedler, Melodie: W. Richter, Arr.: Sandig (1988), Liedblätter, Partituren mit Singstimme, Klavierdirektion; „Jingle Bell’s“ und „Schlittenpferdchen“ (kombinierte Komposition), Bearb.: Sandig, Textblatt, Partituren mit Singstimme, Klavierauszug, Einzelstimmen Instrumental.Sandig, Hans (1914-1989) [Komponist]
Ausreifungsgrad: handschriftlich, tw. gedruckte Kopien, tw. Kompositionsskizzen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Sandig, Hans (1914-1989) / Kiste 14
DE-611-HS-4177120, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4177120
Erfassung: 21. November 2023 ; Modifikation: 24. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:20:20+01:00