Detailed Information
Brief von Franz Wüllner an Robert Radecke, 23.01.1890 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,3590
Functions
Brief von Franz Wüllner an Robert Radecke, 23.01.1890 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,3590
Wüllner, Franz (1832-1902) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Köln, 23.01.1890. - 1 Brief, 3 Seiten, Deutsch. - Brief
Bemerkung: Adr.: "Liebster Freund!"; Verf.: "Grüße auch alle Deine übrigen Kinder | und Du selbst sei nochmals bedankt und | aufs herzlichste gegrüßt von | Deinem treu ergebenen | F Wüllner" Inhalt: Familie wurde bis jetzt von der Influenza verschont. Hofft, im Sommer R.s Scherzi [op. 52] aufzuführen. Diesen Winter muss er Sgambati und Draeseke berücksichtigen und nächsten Winter möchte er Vierlings «Constantin» [Mainz, 1886] aufführen. Bittet, Blumner oder Rudorff auf sein Te Deum [op. 50] aufmerksam zu machen und empfielt R. für das Konservatorium seine Frauenchöre mit kleinem Orchester op. 16. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]. Auf Papier mit vorgedrucktem Briefkopf von Dr. Franz Wüllner, Köln
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 833 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4175883, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4175883
Erfassung: 15. November 2023 ; Modifikation: 15. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:15:51+01:00