Detailed Information
Brief von Franz Wüllner an Robert Radecke, 22.12.1881 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,3567
Functions
Brief von Franz Wüllner an Robert Radecke, 22.12.1881 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,3567
Wüllner, Franz (1832-1902) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Dresden, 22.12.1881. - 1 Brief, 2 Seiten, Deutsch. - Brief
Bemerkung: Adr.: "Lieber Freund!"; Verf.: "Mit herzlichstem Gruß | Ihr F Wüllner" Inhalt: Teilt R. mit, dass Walkürenritt und Trauermarsch aus der «Götterdämmerung» vorhanden seien, der dem Walkürenritt angefügte Schluss aber sicher nicht von Wagner stamme. Rät R., sich wegen des Schlusses des Vorspiels an Seidl in Leipzig zu wenden; dort werde das Vorspiel mit Wagners Genehmigung mit dem Es-Dur-Duett geschlossen. Den Strich zu Beginn (Nornenszene) könne er ihm angeben. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / 55 Nachl 115/A (Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke)
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 810 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4175788, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4175788
Erfassung: 15. November 2023 ; Modifikation: 15. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:16:32+01:00