Detailed Information
Brief von Franz Wüllner an Robert Radecke, 19.09.1880 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,3566
Functions
Brief von Franz Wüllner an Robert Radecke, 19.09.1880 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,3566
Wüllner, Franz (1832-1902) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Loschwitz bei Dresden, 19.09.1880. - 1 Brief, 2 Seiten, Deutsch. - Brief
Bemerkung: Adr.: "Verehrter Freund!"; Verf.: "Seien Sie aufs Herzlichste gegrüßt von | Ihrem ergebensten | F Wüllner" Inhalt: Bittet um die «Oberon»-Rezitative und teilt R. mit, dass in der neuen Partitur für die Berliner Aufführung ein Anhang beigefügt werde, der Kürzungen, Transpositionen, ein neues Lachrezitativ und ein Rezitativ für Karl den Großen enthalten werde. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / 55 Nachl 115/A (Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke)
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 809 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4175784, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4175784
Erfassung: 15. November 2023 ; Modifikation: 15. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:16:32+01:00