Detailed Information
Brief von Julius Lewy an Johannes Güntzel-Lingner, 12.02.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B28-410,18
Functions
Brief von Julius Lewy an Johannes Güntzel-Lingner, 12.02.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B28-410,18
Lewy, Julius (1882-1975) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Breslau, 12.02.1925. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg 1741 in begl. Abschr. vorh. ("steht leihweise zur Verfügung" ... "in Berlin sind noch erheblich ältere Apotheken"), 5 Vorbesitzer genannt, davon berühmt: Maschke (Dr. phil. h.c.); derz. Bes. seit 1913. Ortschronik: "sicher. Im Buchhandel und in der Stadtbibliothek"; Quellenverweis Grundbuch; "Die Apoth. hatte bisher immer kathol. Besitzer und stand daher mit dem Dom in besten Beziehungen. Alljährlich wurde sie vom Dom geweiht". Historisches Gebäude. Begl.-Schr.: "... Ihrem Wunsche gemäss ist eine Beihilfe durch Postscheck gleichzeitig abgegangen. Ich freue mich sehr, dass Sie sich dieser Arbeit unterziehen und wünsche Ihnen herzlichst besten Erfolg. Mit kollegialem Gruss"Rolle, Johann Gottlieb [Behandelt], Maschke, Otto (1824-1900) [Behandelt], Bloch, Otto [Behandelt], Priemer, Eugen [Behandelt], Friedrich II., Preußen, König (1712-1786) [Erwähnt]
Hof- und Feld-Apotheke (Breslau) (1741-1945) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10610141 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g4584 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4159862, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4159862
Erfassung: 17. Oktober 2023 ; Modifikation: 2. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:55:57+01:00