Detailed Information
Brief von Hans Rößler und Oskar Rößler an Johannes Güntzel-Lingner, 1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B01-149,3
Functions
Brief von Hans Rößler und Oskar Rößler an Johannes Güntzel-Lingner, 1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B01-149,3
Rößler, Hans (1889-) [Verfasser], Rößler, Oskar (1859-) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Baden-Baden, 1924. - 6 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Apotheke im 1689 zerstörten Schloss wurde nicht wiedererrichtet, stattdessen diese 1850 zur Hofapotheke erhoben. Ausf. Besitzerfolge u. Lit.-Ang. intl. Fachpresse 1893 u. 1900. Bedeutendes: "1904 wurde im Laboratorium der Hofapotheke durch Prof. Dr. H. Geitel unter Beihilfe von Dr. O. Rößler das neue Element Radiothor entdeckt." ... "Theodor Keller, Besitzer der Grande Pharmacie Finck, Genf; Eduard Löfflund Malzextraktfabrik Stuttgart; Hofapotheker u. Hofrat Dr. Fuchs, Stuttgart." "Die Apotheke wird in den Vorlesungen über Kunstgeschichte als Musterbild ... erwähnt; der Erneuerer und Erweiterer ... A. Dietler Freiburg wurde zum Ehrensenator der Techn. Hochschule Karlsruhe ernannt." Darin: masch. Abschr. Pharm. Ztg. 100 (1900), S. 966 [ff.] u. Kopien von Geldgutscheinen mit numm. Apothekenstempel 1914 über 3 bis 12,50 Mark.Dietler, Adolf (1827-1908) [Behandelt], Fuchs, Karl (1880-1969) [Behandelt], Geitel, Hans (1855-1923) [Behandelt], Keller, Theodor (1866-1923) [Behandelt], Löfflund, Eduard (1835-1920) [Behandelt], Steimig, Friedrich (1787-1840) [Behandelt], Stehle, Maximilian (1799-1879) [Behandelt], Bilharz, Hermann (1844-) [Behandelt], Sabel, Johann (1822-) [Behandelt], Eckart, Gustav [Behandelt], Eicke, Carl (1846-1933) [Behandelt]
Hofapotheke Dr. Rössler (1838-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10075174 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g1439 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4113242, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4113242
Erfassung: 21. April 2023 ; Modifikation: 11. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:55:56+01:00