Detailed Information

Schacks Wanderschaft durch Herz und Welt - Kletterkunststücke am Mastbaume der Erkenntnis gleichzeitig Balanzierversuche auf dem Turmseil des Erlebens [1. Fassung des Romans "Das Rattennest"]Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-ElsassNachlass Oskar WöhrleSignatur: LASLLE-OW-I-2013

Functions

Schacks Wanderschaft durch Herz und Welt - Kletterkunststücke am Mastbaume der Erkenntnis gleichzeitig Balanzierversuche auf dem Turmseil des Erlebens [1. Fassung des Romans "Das Rattennest"]Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass ; Nachlass Oskar Wöhrle

Signatur: LASLLE-OW-I-2013


372 Blatt.- 327 Seiten (in 2 Mappen, foliiert 1-132, 132a-325, Teil 1: Blatt 1-163, Teil 2: Blatt 164-325)., Deutsch. - Prosa, Erzählung

Inhaltsangabe: Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen.Enthält:Teil 1 (Blatt 1-163): Titelblatt.- Die Flucht.- Nachtwanderung.- Sinnbild der Welt.- Auf dem Kanalschiff.- Ballade über grosse Hunde und über kleine Hunde.- Frühstück, Schiff und Schiffsfrau.- Im Hafen.- Lob der Stadt Mülhausen.- Schack wird hochkant rausgeschmissen.- Bankarbeit.- Krampf ernährt seinen Mann.- Sieben Kinder und geröstete Kartoffeln.- Fernrohr und zerplatzte Illusionen.- Grabschrift auf das Mülhausener Pfandhaus.- Etwas über Metaphsindien [?].- Aussprüche der Dame aus dem Mittelalter.- Orgie in der Dachkammer.- Zugriff des Staates.- Abtransport und Ausriss.- Die Abreibung.- Quittung für die Abreibung.- Gefangen.- Die Hand des Zugriffs.- Im Wolkenkratzer des Ichs.- Querschnitt eines Augenblicks.- Die Fliege.- Gespräche vor meiner Pritsche.- Ursula.- Blätter der Liebe.- Frauenpredigt.- Im grünen August.- Die Prügellandschaft.- Geld, festgeklemmt in den Sprichwörtern der ganzen Welt.- Keller aus Meersburg und der erkältete Golfstrom.- Abklang.- Kellers melancholische Meditationen.- Der Mörder.- Venus im Bad.- Die Vorstellung.- Im Schatten der Guillotine.- Wasenmeister Siller.- Die letzte Nacht.- Dämpfung (Anfang).Teil 2 (Blatt 164-325): Dämpfung (Ende).- Die Hinrichtung.- Die Ratten.- Die Falle.- Das Verhör.- Das Gewehr in der Zelle.- Der Schuss in die Kehrseite.- Stummelkönigs Theorie.- Neue Begegnung mit Sprändelin.- Die Entlassung.- Madonna im Werktag.- Hallo! Hallo!.- Auf de, Verein für entlassene Strafgefangene.- Die Ueberrumpelung.- Stummelkönig spinnt neue theoretische Fäden.- Sackträger beim Ungemach.- Im Marienhaus.- Immer noch im Trott.- Abschied für Ursula.- Meinung eines Redaktors über die Schackschen Verse.- Meinung der Schwerster Oberin.- Zwiegespräch zwischen feindlichen Parteien.- Strophen aus dem "Sterbenden Bettler".- Der Fremde.- Schellenspiel.- Nachtfahrt über das Dach.- Mädchenlob.- Bilanz.- Fahrt auf den Tännchel.- Gipfel.- Die Nadel der Erkenntnis.- Robinsons Eiland.- Befremdung.- Splitternde Scherben.- Sprändelins Handstummel.- Einbruchsplan und Flucht.- Verirrt in der Hardt.- Hexenkatechismus.- Der vierte September.- Heimkehr.- Landung und Rasseln der Ankerspill.- Uebergang.- Nachtisch.- Echo, Echo!.- Der eingeschriebene Brief mit Rückschein.- Schluss.

Erhaltungszustand: Schimmel.- Rost.- Risse.- Verschmutzungen.- Knicke.- Klebstoff.- Tintenfleck (Blatt 174).

Objekteigenschaften: Typoskript

Pfad: Nachlass Oskar Wöhrle

[7.1 WÖ I 1967 (Frühere Signatur), 7.2 WÖ I 1968 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4053211, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4053211

Erfassung: 23. November 2022 ; Modifikation: 29. November 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:38:09+01:00