Detailed Information
Brief an Detlev von Liliencron Lieber Freund. Vor allem meinen... Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Detlev von Liliencron Signatur: LN : 158b : Walloth : 1-2
Functions
Brief an Detlev von Liliencron Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Detlev von Liliencron
Signatur: LN : 158b : Walloth : 1-2
Lieber Freund. Vor allem meinen...
Walloth, Wilhelm (1856-1932) [Verfasser], Liliencron, Detlev von (1844-1909) [Adressat]
Darmstadt. - 1 eigenh. Br., 4S., 18,3 x 11,5 cm. - Brief
Inhaltsangabe: "Sie sind wahr und offen", dankt W. für L's Kritik über dessen Roman. Leider hat der Verleger Friedrich bei seinem im "Magazin" abgedruckten Gedicht "Eyrxis" die Widmung an L. weggelassen. Um sich von dem "Hemmschuh" der mißlichen wirtschaftlichen Umstände zu befreien, rät er, L. solle ein Kriegsepos schreiben - "das müßte Ihnen gelingen, denn auch der beste Roman ist halbe Poesie". Er selbst arbeitet an einem Trauerspiel im griechischen Stil mit Chor, "denn man muß wieder edel und groß denken, fühlen im griechischen Sinne, da die Poesie ganz gemein demokratisch geworden ist". W. schlägt vor, mit L. gemeinsam ein Schauspiel zu schreiben, wozu sich sein neuer Roman "famos" eignen würdeBemerkung: Wilhelm Walloth
Pfad: Nachlass Detlev von Liliencron / Briefe an Liliencron
[Alte Signatur: LN : 162 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3938226, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3938226
Erfassung: 29. November 1994 ; Modifikation: 14. April 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:40:18+01:00