Detailed Information

Matthesonianorum Sexagena. i.e. Einige 60 kleine Stücke von vermischter Art "Der große Pan, ein Trauerspiel auf den Tod Hrn. Gerhard Schott, Rathmanns, 1702." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (127)

Functions

Matthesonianorum Sexagena. i.e. Einige 60 kleine Stücke von vermischter ArtStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 3 (127)


"Der große Pan, ein Trauerspiel auf den Tod Hrn. Gerhard Schott, Rathmanns, 1702."

o.O., 1733 [nach 1733]. - eigenh. Ms., 1 Bl., 24 x 18 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Unter die "kleinen Stücke" rechnet Mattheson erstaunlicherweise auch seine Oratorien und (nicht vollständig genannten) Opern. - Das chronologische Werkverzeichnis listet bis 1726 fast nur Kompositionen auf, übergeht also etwa die Orchestre-Schriften, Critica musica und eine Reihe von Übersetzungen. Stattdessen werden mehrere teils verschollene Gedichte von 1733 genannt, die auch in späteren Werkverzeichnissen fehlen. Mit dem gedruckten Werkverzeichnis von 1735 (Cod. hans. IV : 38-42 : 3 (128) gibt es kaum Übereinstimmungen.

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Musica, Autographa / Werk,

DE-611-HS-3904158, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904158

Erfassung: 31. März 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-30T09:31:07+01:00