Detailed Information

Jannys Einfall bey der Runde um den Wall "O schönes Ungeheuer! O Sandart von Stettin! / Der grösser wohl nicht ist im herrschenden Berlin" "Jannys Einfalt und Einfall bey der Runde um den Wall in 5/4. Stunden vormittags d. 27. Dec. 1742 abgelegt" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (113)

Functions

Jannys Einfall bey der Runde um den WallStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 4 (113)


"O schönes Ungeheuer! O Sandart von Stettin! / Der grösser wohl nicht ist im herrschenden Berlin". "Jannys Einfalt und Einfall bey der Runde um den Wall in 5/4. Stunden vormittags d. 27. Dec. 1742 abgelegt"

o.O., 27.12.1742. - eigenh. Ms., 1 Bl., 20 x 12 cm, Deutsch [dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: Das humoristische Gedicht preist das schöne Fleisch des am Vortag bei "Theophilus" genossenen Sandart [=Zander] und die Kochkünste von dessen "Catharin" (vgl. Cod. hans. IV : 38-42 : 4 (109): "Wertheste Thopha"); und schließt, der heutige Posttag könne "so angenehm nicht seyn".

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Maas, Catharina [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Janny = Johann Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesoniana, Poetica et Musica, Autographica / Werk,

DE-611-HS-3903991, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3903991

Erfassung: 15. Mai 2008 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:09:34+01:00