Detailed Information
Lyrik- und Prosasammlung Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass Nachlass Oskar Wöhrle Signatur: LASLLE-OW-G-1782
Functions
Lyrik- und Prosasammlung Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass ; Nachlass Oskar Wöhrle
Signatur: LASLLE-OW-G-1782
Wöhrle, Oskar (1890-1946) [Verfasser], Hugo, Victor (1802-1885) [Verfasser], Masaryk, Tomáš Garrigue (1850-1937) [vermutlich] [Verfasser]
Freiburg i. Br., Schiltigheim, 24.01.1933-20.03.1940. - 131 Blatt.- Mappe 1: Blatt 1-10 (13 Seiten).- Mappe 2: Blatt 11-84 (76 Seiten).- Mappe 3: Blatt 85-93 (10 Seiten).- Mappe 4: Blatt 94-101 (8 Seiten).- Mappe 5: Blatt 102-114 (Seiten 18).- Mappe 6: Blatt 115-119 (5 Seiten).- Mappe 7: Blatt 120-131 (13 Seiten)., Deutsch. - Lyrik, Drama, Prosa
Inhaltsangabe: Sammlung von Manuskripten und Typoskripten. Enthält u.a.: Neue Steuern in Sicht.- Die gegenseitigen Pflichten.- Auf Wilsons Spuren.- "Herr Becher, er seiner Hefe frönt" (Incipit).- "Er kommt sich vor als Haupthecht in dem Karpfenteich" (Incipit).- "Ich möchte nur wissen," (Incipit).- "Auf halben Weg etwa," (Incipit).- "Der Trost, Presseschwerenöter" (Incipit).- "Wir Dichter hinken immer hinter drein" (Incipit).- "Ich fiel oft aus der Rolle" (Incipit).- "Der "Bote" sei wustert," (Incipit).- Straße der Heimkehr - Dramatische Szenen. (unvollständig).- 69. Kapitel (Blatt 243-245).- 94. Kapitel (Blatt 337).- 84. Kapitel (Blatt 294).- 55. Kapitel (Blatt 190, gestrichen, Rückseite Blatt 263).- 74. Kapitel (Blatt 262, Rückseite Blatt 227, gestrichen).- 125. Kapitel (Blatt 454).- 1. Kapitel "1. Über Straßburg lag der Dezembermond.".- "In einer Frühlingsnacht stieg Hans Dampf über die Mauer." (2 Blatt).- "Eine Wessenberg "Reliquie".- Inhaltsverzeichnis.- Liste mit Hörspieltiteln.- Die Schencke.- "Des Nachts auf Posten".- "Der ist kein Tg zum Menden," (Incipit der Unterlage).- Das sterbende Haus (Zitat von Victor Hugo).- Notitzen zu einem Stück.- Der gute Kamerad.- Gedicht (nur Anfang).- "In der Jugend waren die Engel, " (Incipit).- "Uns der die Glocke schwang" (Incipit).- Und als dem Ältesten in der Charité das Bein abgenommen wurde (Incipit).- Strasse frei.- Kein Schwanz würde den Idenlen nachlaufen [...] (Incipit).- "Wenn die Weltgeschichtte nicht auf Pferden reiten kann, [...]" (Incipit, 5 Blatt.).- Die Stange (notiert auf Briefumschlag).- 3 Punkte für den Zitungsroman.- Stiffe (Incipit).- Der Kreishauptmann.- "Die Stimme aus dem Unbekannten" (Incipit).- "Wenn das Licht brennt, teilt sich das Zimmer mit den geflügelten Nachttieren." (Incipit).- Willi II.- "Zwei Geschichten will ich erzählen" (Incipit).- Die Flüge.- Afrikanische Novellen.- Kriegels Kater.- Träumer sind schlechte Dichter.- "Wie klingt im Ohr mir nach" (Incipit).- Titellisten.- "Das Bild der grossen Stadt."- Die Verbrecher.- Robinson in der Großstadt.- Der Feind.- Vorwärts Motor! (Incipit).- "Ihm klang noch immer im Ohr, was Hong-Tscheng beim ersten Zusammensein[...]" (Incipit, 136-137).- XXIII. (Blatt 141).- Helden des Alltags.- Der Kelch (Notitzen). "Schlußkapitel Der Sprung vom Münster" (Incipit).- Ein Abenteuerbuch.- "Der Soldat beim Dichter" (Incipit).- Die Heimkehr (Notitzen und Beginn erstes Bild).- Der Gulden - Mittelalterliche Novelle.- Eingefallenes - Ausgefallenes - Aufgelesenes.- Notitzzettel (u.a. mit Titellisten).- Der leuchtende Fluß.- Betrunkener unterm Tisch.- "Eine Ohrfeige wächst nicht ohne weiteres im luftleeren Raum." (Incipit).- Herbstlicher Sundgau.- Widmung.- Der Zauberstab (Masaryk).- Botschaft an Sigismund (Incipit).- Die Prager Wandschrift - Tschechische Balladen.- Bücherliste.- Liste von Fachblättern.- Widmung.Erhaltungszustand: Knicke.- Risse.- Verschmutzungen.- Wasserschaden.- Rost.- Schimmel.- Tintenflecke.- Klebstoff.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Oskar Wöhrle
[5.51 WÖG1743 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3891995, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3891995
Erfassung: 16. August 2022 ; Modifikation: 4. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:38:08+01:00