Detailed Information

Extract Ausm Inuentario Die Liberey belangende, So der Gestrenge Edle ... Herr Philips von Werther, doselbst vnd auff den Herrschafften Beuchlingen, Brücken vnd Talheimb, nach S. G: seligem Absterben, Vorlassen, vnndt wie dieselbe befunden Extract aus dem Inventario Die Liberey belangend, So der Gestrenge Edle ... Herr Philips von Werthern, daselbst und auf den Herrschaften Beichlingen, Brücken vnd Thalheim, nach S. G: seligem Absterben, verlassen, und wie dieselbe befunden Inventar der Bücher des Philipp von Wertherns Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBibliotheksarchivSignatur: Bibl.Arch.I.Bb,Vol.190

Functions

Extract Ausm Inuentario Die Liberey belangende, So der Gestrenge Edle ... Herr Philips von Werther, doselbst vnd auff den Herrschafften Beuchlingen, Brücken vnd Talheimb, nach S. G: seligem Absterben, Vorlassen, vnndt wie dieselbe befundenSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Bibliotheksarchiv

Signatur: Bibl.Arch.I.Bb,Vol.190


Extract aus dem Inventario Die Liberey belangend, So der Gestrenge Edle ... Herr Philips von Werthern, daselbst und auf den Herrschaften Beichlingen, Brücken vnd Thalheim, nach S. G: seligem Absterben, verlassen, und wie dieselbe befunden. Inventar der Bücher des Philipp von Wertherns

Braun, Christoph [Verfasser]

Beichlingen [vermutlich], 1590. - 236 Blätter, handschriftlich mit notarieller Beglaubigunge einschließlich Notariatssignet (Bl. 231-236 vacat), Einband 34 x 22 cm - Blatt 33 x 20,5 cm, Deutsch Latein. - Katalog, Verzeichnis

Inhaltsangabe: Diese gleichzeitige und durch den Notar beglaubigte Abschrift nur das Verzeichnis der Bibliothek ohne Taxation. Auf dem Titelblatt ist vermerkt: "Von diesen Büchern seindt vff gnedigsten bevehlich des churfürsten zu Sachssen, meines gnedigsten herrn vor die Junge Herschafft, dersebne Edle Knaben vnd Hoffdiener, ettliche hundertt Bücher ausgeteilet worden, doch alleine von den Jenigen, welche zu churf. Liberey zuvorn albereitt vorhanden gewesen. Actum mense martio Anno 1590."Bl. 2r-30v: TheologicaBl. 31r-62v: IuridicaBl. 63r-68v: In MedicinaBl. 69r-124v: PhilosophicaBl. 125r-139r: PoeticaBl. 140r-158r: HistoricaBl. 158v-160v: De Pictura, Re Militari, Architectura et HippiatriaBl. 161r-164r: In MusicaBl. 164v-165v: Tabulaturae in Testud. et GitharaBl. 166r-190v: Italica et GallicaBl. 191r-230r: Volget die Ungebundene MateriaBl. 230r: [Eigenhändige notarielle Beglaubigung einschließlich Notariatssignet]

Unbekannt [Schreiber],Werthern, Dietrich von (1468-1536) [Dokumentiert],Werthern, Philipp von (1525-1588) [Dokumentiert],Werthern, Wolfgang von (1519-1583) [Dokumentiert],Werthern, Anton von (1528-1579) [Dokumentiert],Werthern, Hans Adolf Erdmann von (1721-1803) [Vorbesitzer]

http://digital.slub-dresden.de/id1800732546 (Digitalisat)http://digital.slub-dresden.de/id492900671/104 (Eintrag im Repertorium des Archivs der Königl. öffentlichen Bibliothek zu Dresden - Bibl.Arch.III.H,Vol.737)http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3867653 (Bezugswerk Bibl.Arch.I.Bb,Vol.189)

Bemerkung: Extrakt aus Bibl.Arch.I.Bb,Vol.189

Material: PapierEinbandbeschreibung: Einband aus mittelalterlicher Pergamenteinbandmakulatur (ca. 14. Jahrhundert, lateinisch mit Musiknoten)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Bibliotheksarchiv

DE-611-HS-3871535, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3871535

Erfassung: 29. April 2022 ; Modifikation: 25. Mai 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:52:10+01:00