Detailed Information
Theater-Kritik Universitätsbibliothek Leipzig Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz Signatur: Rep. III 1b/2/46
Functions
Theater-Kritik Universitätsbibliothek Leipzig ; Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz
Signatur: Rep. III 1b/2/46
Königsberger Correspondent [Verfasser]
Königsberg, 08.06.1811-12.06.1811. - 2 Bl. (2 gedr. S.), Deutsch. - Dokument, Rezension
Inhaltsangabe: Rezensent streift rückblickend der Schützin Königsberger Aufritt in drei Rollen am 8.6.1811 (Cephise in "Scherz und Ernst" - "launiges Spiel"; Rosette in "Zwei Worte" - "treffliches Mienenspiel"; Margarethe in "Der Hagestolz" - geglückte "Nachahmung eines naiven Naturkindes", s. Theaterzettel Rep. III 1b/2/42). Nunmehr habe sie am 12. Juni am selben Ort als Medea im gleichnamigen Stück von Gotter/Benda wieder das Publikum hingerissen.Hendel-Schütz, Henriette (1772-1849) [Dokumentiert]
Pfad: Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz / Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz, 2: Theaterzettel, Rezensionen
DE-611-HS-3852733, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3852733
Erfassung: 23. Februar 2022 ; Modifikation: 4. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:26:20+01:00