Detailed Information
Architektur-Abteilung Unterricht im Dekorieren Techn. Hochschule Karlsruhe Kunsthandbücher Badische Landesbibliothek Teilnachlass Max Laeuger Signatur: K 2941 A 22a
Functions
Architektur-Abteilung Unterricht im Dekorieren Techn. Hochschule Karlsruhe Badische Landesbibliothek ; Teilnachlass Max Laeuger
Signatur: K 2941 A 22a
Kunsthandbücher
Laeuger, Max (1864-1952) [Verfasser]
Karlsruhe, 1906-1933. - sehr großformatiges Album (57 pagin. Bl. m. Beil.; Details s. unter Inhalt), Deutsch. - Kunst, Zeichnung, Zeichnung, Entwurf
Inhaltsangabe: Die ersten Seiten leer, viele eingeklebte Objekte entfernt; dort liegen lose Bl. bei (insges. 10 Bl. lose); enth. Entwürfe, Architekturpläne, Skizzen usw., in der Regel Schülerarbeiten, möglicherweise auch vereinzelte von Laeuger selbst. Schülerarbeiten von Birmelin (loses Bl. 2), Ratner (loses Bl. 5-6), Karl [Vonesch?] (Bl. 13v), E. [Magenmann?] (Bl. 14, 15), Schupp (Bl. 14v), Hans Schulz (Bl. 15v), Frommholz (Bl. 16), Eichkorn (Bl. 16v, 53v, 56), Dörr (Bl. 16v), Fiederling (Bl. 17), Kurt Wolf (Bl. 18), Luckenbach (Bl. 18,24), Josef Kaufmann (Bl. 18v, 20), Heinz Henkle [Henkler?] (Bl. 18v), Fritz Nohse (Bl. 19v, 25v), Lehrecke (Bl. 19v, 31), Schultz (Bl. 20), Wassil T. Zlatareff (Bl. 20v), Herbert Kissel (Bl. 21v), Rudolf Brix (Bl. 22), Laurson (Bl. 22v), Zelt (loses Bl. 10, vor Bl. 25), Hirsch (Bl. 26), [...] Meyer (vmtl. Hans Georg M.) (Bl. 26v, 27), Georg Wilhelm Grube (Bl. 28), Huber (Bl. 29+29v), Walter Stridde (Bl. 30v), Richard Schall (Bl. 31v), Safwat Melik-Sardabi (Bl. 32), Hampe (Bl. 32v), Boris Bobtscheff (Bl. 33), Fritz Moelle (Bl. 33v), Konstantin Georgieff (Bl. 34), Arno Matteus (Bl. 34v, 39), Robert Berger (Bl. 35), Karl Wittmann (Bl. 35v, 37-38),Iwan Mitoff (Bl. 36), Ernst Greiner (Bl. 40v), Sprohge (Bl. 41), Walther Thomsen (Bl. 41v), Max Gemmel (Bl. 43v), Zoltan Ball (Bl. 44), Johannes Schuring (Bl. 44v, 45, 54v, 55), Wilhelm Schmidt (Bl. 45v, 46v), Robert Bischoff (aus Bruchsal, nicht mit dem schweizer Architekten identisch!) (Bl. 46), Hermann Blum [?] (Bl. 47v), Helene Kupffer (Bl. 49-50), Kurt vom Scheidt (Bl. 51), Hedwig Steinthal (Bl. 51-53), [Paula Merkel?] (Bl. 55-56), Hans Hübler (Bl. 57v), Fritz Meier (hinterer Innendeckel). Datierung von Laeuger auf dem Titel; früheste datierte Arbeit von 1915.Birmelin, Thusnelde [Dokumentiert], Ratner, Yohanan (1891-1965) [Dokumentiert], Schupp, Fritz (1896-1974) [Dokumentiert], Frommholz, Julius (1889-) [Dokumentiert], Eichkorn, Franz (1890-) [Dokumentiert], Dörr, Manfred (1891-) [Dokumentiert], Fiederling, Otto (1892-1972) [Dokumentiert], Luckenbach, Ortwin [Dokumentiert], Lehrecke, Fritz [Dokumentiert], Schultz, Erich (1899-1969) [Dokumentiert], Laurson, Bruno Pavlovič (1899-1975) [Dokumentiert], Zelt, Hermann (1906-) [Dokumentiert], Hirsch, Gustav [Dokumentiert], Huber, Walther (1902-1987) [Dokumentiert], Hampe, Hermann (1904-1970) [Dokumentiert], Matteus, Arnold (1897-1986) [Dokumentiert], Sprohge, Paul [Dokumentiert]
Bemerkung: Die Signatur K 2941 A 22a wurde doppelt vergeben (ferner für das erste Expl. von 5 Sonderdrucken Lauegers)!
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Teilnachlass Max Laeuger / Werke
DE-611-HS-3806180, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3806180
Erfassung: 10. Januar 2022 ; Modifikation: 13. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:53:25+01:00