Detailed Information
Quellensammlung zur kurpfälzischen Geschichte IV Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlaß Ludwig Häusser Signatur: Heid. Hs. 1708 II A - 32
Functions
Quellensammlung zur kurpfälzischen Geschichte IV Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlaß Ludwig Häusser
Signatur: Heid. Hs. 1708 II A - 32; Blatt 1-39
o.O., o.D.. - Bd. mit 43 Bl., hs., Deutsch. - Verschiedenes, Akte, Brief
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: I. Militärisches Gutachten des Kurfürsten Karl, 04.02.1679. II. Schreiben des Pfalzgrafen Philipp von Sulzbach an den Baron Maximilian von Degenfeld, Nürnberg, 10.09.1691. III. Schreiben aus Herrenhausen, 04.08.1710. III. Schreiben der Inspektoren der reformierten Kirche an den Herzog von Broglie, betr. ihre Kirche in der Pfalz. Antwort des Herzogs von Broglie, 22.03.1714 IV. Schriften Strafford’s aus dem Hag, 23.04.1714, an die Kurpfälz. Kirchenräte betr. die reformierte Kirche in der Pfalz V. Briefe von Unbekannt, London 1709 VI. Prostscriptum, worin hochgräfl. Exzellenz gebeten wird, den Extract der Friedensschlüsse an Mylord Strafford und andere Seigneurs mitzuteilen. VII. Kopie eines Briefes von Friedrich d. Großen an den Prinzen Wilhelm von Birkenfeld, betr. die Pfälzische Sache, 05.06.1779. Kopie eines Briefes von Finckenstein vom selben Tage an denselben. Ebenso von Hertzberg an denselben, 07.06.1779. VIII. Gutachtliches Bedenken wie dem Unfug des Laufens um eine Predigerstelle am besten abgeholfen werden könne. Unterzeichnet: Polikarp. IX. Gesuch an den König von Preußen betr. die reformierte Kirche in der Pfalz. X. „Designatio unsers gnädisten churfürsten und hern junge herrn und fräulein undt wenn dieselb gebohren“. „Designatio Junger hern undt frawlein herrn statt: Ex. gn. Furst Christians zu Anhalt.“Häusser, Ludwig (1818-1867) [Bearbeiter], Häusser, Eleonore (1823-1895) [Vorbesitzer]
Bemerkung: Die Inhaltsangaben gehen möglicherw. auf Häussler zurück.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Ludwig Häusser
[Standort: Handschriftenabteilung ; Cod. Heid. 371,32 (Frühere Signatur), Heid. Hs. 1753 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3787456, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3787456
Erfassung: 15. Oktober 2021 ; Modifikation: 9. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:07:25+01:00