Detailed Information
500 GeV Beschleuniger Programm Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/581/459-542
Functions
500 GeV Beschleuniger Programm Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/581/459-542; Mappe 2/3
Stech, Berthold (1924-2022) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Verfasser], Citron, Anselm (1923-2014) [Verfasser]
Genève, 1953-1970. - 42 Bl. (63 gedr./masch. S.), Englisch Deutsch Französisch. - Dokument, Rundschreiben, Bericht
Inhaltsangabe: Betr. CERN. 500 GeV Beschleuniger Programm u.a. Stech, Heidelberg, 20.04.1970, betr. Stellungnahme der Theoretiker zur deutschen Teilnahme am Projekt des europäischen 300 GeV-Beschleunigers [masch. Brief; Anhang u.a. Stellungnahme von Heisenberg, Rollnik, Steinwedel; Dublette]. Institut für Experimentelle Kernphysik/Citron, Karlsruhe, 09.06.1970 an alle Hochenergiegruppen, betr. Finanzen [masch. Rundschreiben]. Institut für Experimentelle Kernphysik/Citron, Karlsruhe, 24.04.1970 an alle Hochenergiegruppen, betr. Sitzungen zum Projekt des europäischen 300 GeV-Beschleunigers [masch. Rundschreiben]. CERN: Questionnaire / Application form [gedr. Bewerbungsbogen/-formular; Dubletten]. CERN: L’organisation européenne por la recherche nucléaire, 1953 [gedr. Broschüre].CERN (1954-) [Dokumentiert]
Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 581. IV. Institutionen, 5. CERN, 500 GeV Beschleuniger Programm
DE-611-HS-3760800, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3760800
Erfassung: 9. September 2021 ; Modifikation: 9. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:24:52+01:00