Detailed Information

Slovar' slaveno-japonskij Slavonisch-Japanisches Wörterbuch Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Georg Thomas von AschSignatur: Cod. Ms. Asch 149

Functions

Slovar' slaveno-japonskijNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Georg Thomas von Asch

Signatur: Cod. Ms. Asch 149


Slavonisch-Japanisches Wörterbuch

Unbekannt [Verfasser]

o.O. [Russland], 1788. - Ms.; 392 Bl. (geb.), Russisch Japanisch. - Werk

Benutzbar.

Literaturhinweise: Murayama, Shichiro: Über die japanische Sprache der Göttinger Manuskripte. In: Nachrichten der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens / Hamburg : Zeitschrift für Kultur und Geschichte Ostasiens. B. 94 (1963), S. 33 - 39 [s. Belegexemplarsammlung]

Bemerkung: Von zwei Händen, in kyrillischer Schrift: Bl. 1-241 bzw. Bl. 242-392Laut Shichiro Murayama handelt es sich um Abschriften von Handschriften aus dem Arkhiv vostokovedov [Archive of Orientalists (Asiatic Archive)] in St. Petersburg (Razrjad 1, opis' 4, ed. chr. 9/1318, 10/1319, 11/1320, 12/1321, 13/328). Die Vorlagen wurden in den Jahren 1736 - 1739 in der Schule der japanischen Sprache an der Petersburger Akademie der Wissenschaften von einem Japaner aus Satsuma (Präfektur Kagoshima) namens Gonza (Demian Pomortsev) mit Unterstützung seines Landsmannes Soza (Kuz'ma Schultz) und unter Anleitung eines Bibliothekars erstellt.Archivkopie in REP (Signatur wie Original)zwecks Onlinestellung Angaben aus Meyerschem Katalog übernommen (September 2021)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Thomas von Asch / Orientalische Handschriften

[Asch 149 (Weitere Signatur), 8 Cod. Ms. Asch 149 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3760617, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3760617

Erfassung: 9. September 2021 ; Modifikation: 7. Februar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:56:12+01:00