Detailed Information
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Erich Regener, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat und Max-Planck-Institut für Physik der Stratosphäre (Weißenau), 12.04.1949-04.02.1953 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/619/449-600
Functions
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Erich Regener, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat und Max-Planck-Institut für Physik der Stratosphäre (Weißenau), 12.04.1949-04.02.1953 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/619/449-600; Mappe 2
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Regener, Erich (1881-1955) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], Max-Planck-Institut für Physik der Stratosphäre (Weißenau) (1952-1955) [Korrespondenzpartner]
Göttingen, Stuttgart, Weißenau, 12.04.1949-04.02.1953. - 47 Briefe; 1 Glückwunschkarte; 1 Tagungsprogramm; 1 Zeitungsartikel; 1 Denkschrift, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Verwaltungsschriftgut des DFR: - Korrespondenz mit Erich Regener, die Angelegenheiten des DFR betreffendBegleitmaterial:Denkschrift bereffs Notwendigkeit der Förderung der physikalischen Wissenschaft (4 Bl. / 4 masch. S.)
Bemerkung: Teilweise handschriftlich oder mit Kürzel unterzeichnet. Hs. Notizen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 619. IV. Institutionen, 9. DFR, Korrespondenz mit DFR-Mitgliedern
DE-611-HS-3753269, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3753269
Erfassung: 20. August 2021 ; Modifikation: 20. August 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00