Detailed Information
Brief von Ernst Reissner an Karl Ernst von Baer, 17.03.1859 [17t März 1859] Universitätsbibliothek (Giessen) Nachlass Karl Ernst von Baer Signatur: Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 534-535
Functions
Brief von Ernst Reissner an Karl Ernst von Baer, 17.03.1859 [17t März 1859] Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer
Signatur: Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 534-535
Reissner, Ernst (1824-1878) [Verfasser], Baer, Karl Ernst von (1792-1876) [Adressat]
D., 17.03.1859 [17t März 1859]. - 1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Sein letzter Brief werde Baer unbefriedigt gelassen haben. Doch seine Frau (Ida v. Samson-Himmelstiern), die er erst vor 8 Monaten geheiratet hatte, sei nach einer Frühgeburt gestorben, und das ganze Haus sei in Auflösung. Die beiden Schädel seien ein Geschenk, auch wenn sie in der Sammlung des anatomischen Theaters verzeichnet seien. Dankt für die Zusendung des Werks von d'Orbigny, das Buch von Reinhardt sei durch den Buchhandel nicht lieferbar, es gebe aber einen Auszug in Wiegmanns "Archiv für Naturgeschichte". Bittet um Ruysch' "Theatrum universale omnium animalium" (Amsterdam 1718). Erträgt die Stille des Hauses nicht, möchte Ostern nach Petersburg reisen und die Sommerferien in Berlin und Holland verbringen.Orbigny, Alcide Dessalines d' (1802-1857) [Behandelt], Reinhardt, Johannes Theodor (1816-1882) [Behandelt], Wiegmann, Arend Friedrich August (1802-1841) [Behandelt], Ruysch, Frederik (1638-1731) [Behandelt]
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-156580 (Digitalisat)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.17 Band 17 / Brief von Ernst Reissner an Karl Ernst von Baer, 28.01.1859-23.08.1861 [28.01.1859-23.08.1861]
DE-611-HS-3740579, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3740579
Erfassung: 2. Juli 2021 ; Modifikation: 2. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:12:58+01:00