Detailed Information
Quittung von Broder Petersen über den Erhalt von 800 Gulden Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Bestand Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1466, Bl. 352r/v
Functions
Quittung von Broder Petersen über den Erhalt von 800 Gulden Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1466, Bl. 352r/v
Petersen, Broder [Verfasser], Seckendorff, Ernst Ludwig von (1672-1741) [Adressat], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Adressat]
Meuselwitz, 05.01.1704. - 2 Blatt (davon ein unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, Deutsch. - Quittung
Inhaltsangabe: Quittiert die Übergabe von 800 Gulden in fränkischer Währung (=666 Reichstaler, 16 Groschen) von Ernst Ludwig und Friedrich Heinrich von Seckendorff wegen der Ansprüche seiner Frau Maria Elisabeth, geb. von Seckendorff; einen Teil hat Petersen sofort erhalten, den Rest durch zwei Wechselbriefe, die zu den angegebenen Messen einzulösen sind; Verzicht auf weitere AnsprüchePetersen, Maria Elisabeth (1670-) [Erwähnt]
Pfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Familienangelegenheiten / Briefe und Schriftstücke die Schulden des Johann Quirin von Seckendorff betreffend
DE-611-HS-3728241, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3728241
Erfassung: 19. Mai 2021 ; Modifikation: 19. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:25:29+01:00