Detailed Information

Zeichnung Von 50. Stück Auslaendischer Pflanzen, Welche Sich Auf Dem Königl. Berggarten Zu Herrenhausen Bei Hannover Befinden. Von Johann Christoph Wendland. Erster Plantagegaertner. Herrenhausen 1788.Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische LandesbibliothekHandschriften der Königlichen Gartenbibliothek HerrenhausenSignatur: KGBH 49,1

Functions

Zeichnung Von 50. Stück Auslaendischer Pflanzen, Welche Sich Auf Dem Königl. Berggarten Zu Herrenhausen Bei Hannover Befinden. Von Johann Christoph Wendland. Erster Plantagegaertner. Herrenhausen 1788.Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

Signatur: KGBH 49,1


Herrenhausen, 1788. - 54 Bl, Deutsch Latein. - Bearbeitung

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: 50 Pflanzenaquarelle von Johann Christoph Wendland: 8 Arten bzw. 51 verschiedene Arten und Sorten, die sich auf dem Berggarten (vermutlich im Winter den Gewächshäusern) befinden, alphabetisch geordnet. Jede Pflanze ist auf einer Seite von Hand sehr detailliert gezeichnet. Meist ein Zweig mit Blatt und Blüte, jedoch ohne zusätzliche Darstellung von Blütenaufbau oder Frucht (bei Gladiolen sind Zwiebeln und Wurzeln mitskizziert). Titel, Register und Beschriftung (botanischer Name) der Zeichnungen in schwarzer Feder (z. T. spätere Zusätze in Bleistift, von anderer Hand?). Arten und (in Klammern) Anzahl der Sorten: Cestrum=Hammerstrauch (2), Erica=Heide, Erika (13), Erythrina=Korallenbaum (1), Gladiolus=Gladiole, Siegwurz (5), Ixia=Klebschwertel (5), Mesembryanthemum=Eiskraut (23), Phylica=Kapmyrte(1), Portulaca=Portulak (1).Register: Seite, Gattung, Art, Autorenkürzel (z. T. korrigiert, von anderer Hand?)

Illustrationen: PflanzenaquarelleErhaltungszustand: Beschreibstoff: Zeichnungen z. T. auf Blättern kleineren Formats, (z. T. mit abweichender Nummerierung in Tusche oder Bleistift), beschnitten und aufgeklebt.- Einband: Papier, bestossen und berieben.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

DE-611-HS-3721650, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3721650

Erfassung: 26. April 2021 ; Modifikation: 26. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:03:56+01:00