Detailed Information
Zeichnungen von 397 Stück ausländischen Pflanzen, welche sich auf dem Berggarten befinden. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen Signatur: KGBH 49
Functions
Zeichnungen von 397 Stück ausländischen Pflanzen, welche sich auf dem Berggarten befinden. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen
Signatur: KGBH 49
Wendland, Johann Christoph (1755-1828) [Verfasser]
Herrenhausen, 1788-1791. - 394 Bl, Deutsch. - Bearbeitung
Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Sammlung von Pflanzenaquarellen mit 397 Arten und Sorten, die sich auf dem Berggarten (vermutlich alle im Winter den Gewächshäusern) befinden, alphabetisch geordnet. Jede Pflanze ist auf einer Seite von Hand sehr detailliert gezeichnet. Meist ein Zweig mit Blatt und Blüte, jedoch ohne zusätzliche Darstellung von Blütenaufbau oder Frucht (bei Gladiolen sind Zwiebeln und Wurzeln mitskizziert. Titel, alphabetisches Register und Beschriftung (botanischer Name) der Zeichnungen in schwarzer Feder (z. T. spätere Zusätze in Bleistift, von anderer Hand?). Am Anfang jedes Bandes 2 Bl. mit Titel und Register; z. T. mit abweichende Nummerierung in Tusche oder Bleistift. Pflanzen in natürlicher Größe dargestellt und sämtlich mit botanischem Namen versehen; einige mit separaten Darstellungen kleinerer Details...Vgl. Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover,Illustrationen: Pflanzenaquarelle, eigenhändig entworfene und aquarellierte Originalzeichnungen Erhaltungszustand: Pflanzenaquarelle z. T. beschnittenin und auf Blättern kleineren Formats aufgeklebt.Zusammen in 4 Bänden gebunden. Bd. 1 (KGBH-49,1): 50 Stück Bd. 2 (KGBH-49,2): 182 Stück (davon 1 Bl. eingelegt); Bd. 3 (KGBH-49,3): 113 Stück; Bd. 4: 52 Stück
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen
DE-611-HS-3721646, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3721646
Erfassung: 26. April 2021 ; Modifikation: 26. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:03:56+01:00