Detailed Information

Stapelia novae, or a collection of several new species of that genus discovered in the interior of AfrikaGottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische LandesbibliothekHandschriften der Königlichen Gartenbibliothek HerrenhausenSignatur: KGBH 28

Functions

Stapelia novae, or a collection of several new species of that genus discovered in the interior of AfrikaGottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

Signatur: KGBH 28


Wien, Herrenhausen, 1814. - 69 Bl., Latein Englisch. - Bearbeitung

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Von Heinrich Ludolph Wendland [1792-1869] angefertigte sorgfältige Abschrift mit von ihm gezeichneten Aquarellen nach den Farbtafeln des Originals: Masson, Francis: Stapelia novae, or a collection of several new species of that genus discovered in the interior of Afrika. London 1796.- Bl. 2. Titel, Eintrag von Heinrich Ludolph Wendland: "Fecit H.L.Wendland.1814". Bl. 3. Widmung an den König Georg III von Großbritannien, Bl. 4-6. Vorwort, Bl. 6v-67. Beschreibungen und Abbildungen von 41 Stapelia-Arten, Bl. 68. Inhaltsverzeichnis. Systematik: Klasse: Magnoliophyta, Unterklasse: Asteridae (Asternähnliche), Ordung: Gentianales (Enzianartige), Familie: Apocynaceae (Hundsgiftgewächse), Unterfamilie: Asclepiadoideae (Seidenpflanzengewächse), Tribus: Ceropegieae, Untertribus: Stapeliinae, Gattung: Stapelia (Aasblumen), Art: (Nr. 1-41; Zeichnungen). (Size: 154418 , Upload: 2012.04.30/08:15:26)

Illustrationen: Zeichnungen: 41 (2 gefaltetete) Aquarelle (Bleistift und Wasserfarbe) von Heinrich Ludolph Wendland nach den Farbtafeln des Originals. Die Aquarelle liegen digitalisiert vor; regelmäßige Kursive,braune Tinte/Abschrift mit Aquarellen Erhaltungszustand: Zusammensetzung der Handschrift: Text beidseitig (Vorder- und Rückseite); Zeichnungen auf jeweils einem Blatt (Rückseite unbeschrieben).- Einband: Halbleder mit farbigem Rückenschild und Rückenvergoldung

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen

DE-611-HS-3718842, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3718842

Erfassung: 15. April 2021 ; Modifikation: 15. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:03:55+01:00